Auf den Punkt gebracht: Das Erbrecht im Überblick

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Wo und Wann
Anbieter

Immer wieder werden Betreuer*innen mit erbrechtlichen Fragestellungen konfrontiert, sei es, dass ihre Klient*innen erben oder dass sie über ihren Nachlass verfügen wollen. Das Webinar gibt einen kurzen und prägnanten Überblick über das Erbrecht. Die Grundzüge des gesetzlichen und testamentarischen Erbrechtes werden dargestellt. Außerdem werden Hinweise zum richtigen Verhalten bei Ausschlagung oder Anfechtung der Annahme einer Erbschaft gegeben. Es wird aufgezeigt, welche Genehmigungspflichten bei Erbrechtsfällen bestehen und was bezüglich der Wirksamkeit und Verwendung der Genehmigungen zu beachten ist.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Gesamtrechtsnachfolge des oder der Erben
  • Gesetzliches Erbrecht
  • Testamentarisches Erbrecht
  • Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis
  • „Annahme“-, Ausschlagung der Erbschaft
  • Anfechtung der Erbschaftsannahme
  • Genehmigung bei Ausschlagung oder Anfechtung
  • Haftungsbeschränkung auf den Nachlass

 

In der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr erfolgt ein Vortrag zum Thema, anschließend steht der Dozent noch bis 16:00 Uhr für Ihre Fragen zur Verfügung

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung:

Umfang: 2,00 Zeitstunden

Otto Wesche
Diplom-Rechtspfleger
Dozent u.a. in der Rechtspfleger*innen-Ausbildung

Kosten: 59 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 47 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 53 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 41 Euro

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg

Telefon: (0 40) 53 00 850-10

Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Iris Peymann
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00
Fax (0 40) 53 00 850-19

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.