Im ersten Teil unserer fünfteiligen Webinarreihe rund um die Pflegeversicherung geht es um das MD-Verfahren zur Begutachtung von Pflegebedürftigkeit. Das MD-Verfahren untersucht das Ausmaß der Beeinträchtigung von Menschen mit körperlichen, kognitiven oder psychischen Erkrankungen. Es analysiert für den Leistungsberechtigten wichtige und notwendige Rahmenbedingungen und ersetzt in bestimmten Fällen eine Antragstellung auf Leistungen oder auch eine ärztliche Verordnung. Zudem ist es die Basis für die Entscheidung über einen Pflegegrad. Um Doppelbegutachtungen zu vermeiden sind auch andere Kostenträger an die Entscheidung der Pflegekasse gebunden.
Im MD-Verfahren werden Entscheidungen getroffen, die von großer Tragweite für die Betroffenen sind. Betreuer*innen sollten sich aus diesem Grund sehr gut mit dem Verfahren, seinen gesetzlichen Grundlagen und den Möglichkeiten zur Anfechtung ungünstiger Entscheidungen auskennen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Bei der Buchung von zwei oder mehr Teilen der Webinarreihe gewähren wir einen Mehrfachbucherrabatt von 10%.
Rubrik: Recht
Anbieter: ipb
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Kosten: 94,80 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des