Seminarangebote nach Rubriken:
Berufseinsteiger*innen
Betreuung als Beruf
Grundlagen für Einsteiger*innen
Sie wollen als rechtliche/r Betreuer*in tätig werden oder führen bereits Ihre ersten Betreuungen? Sie wünschen sich praktische Hinweise und eine fachliche Orientierung für Ihren weiteren beruflichen Weg? Wir bieten Ihnen einen kompakten und qualifizierten Überblick! Nach unserem fünftägigen Seminar kennen Sie die fachlichen und persönlichen Anforderungen der beruflichen Betreuungsführung und wissen, in welchen Feldern Sie Ihre mitgebrachten Kenntnisse evtl. noch vertiefen oder erweitern müssen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- das Berufsbild und die rechtlichen Rahmenbedingungen
- die Lebenslagen der Klient*innen
- die systematische Fallsteuerung: Betreuungsmanagement
- die Versorgungsbedarfe der Klient*innen (Hilfen nach dem SGB)
- die Grundlagen einer erfolgreichen Unternehmungsführung als Betreuer*in
Anbieter: ipb
Leitung: ipb Dozenten
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Kosten: 759 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 607 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 683 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 531 Euro
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
- 07. bis 11.06.2021 | Köln | Steuerfachschule Endriss Köln (ES0572)
- 08. bis 12.11.2021 | Berlin | Sophienhof Berlin (ES0569)
- 29.11. bis 03.12.2021 | Hamburg | ipb gGmbH (ES0573)
Betreuung als Beruf
Grundlagen für Einsteiger*innen
Anbieter: ipb
Leitung: ipb Dozenten
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Kosten: 709 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 557 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 633 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 481 Euro
- 22. bis 26.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0571)
Dieses Seminar ist ausgebucht.
- 26. bis 30.04.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0619)
- 06. bis 10.09.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0576)
- 13. bis 16.12.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0574)
WEBINARREIHE: Die ersten Betreuungen führen
Tipps und Tricks für Anfänger*innen
Die zehnteilige Webinarreihe begleitet Sie über fünf Monate und stellt eine perfekte Ergänzung zu unserem Berufseinsteigerseminar dar - kann aber auch unabbängig von diesem gebucht werden.
Gerade zu Beginn der Berufstätigkeit kommen immer wieder Fragen und Unsicherheiten auf: Wie gestalte ich den ersten Kontakt mit meinem neuen Klienten? Wie erkenne ich akute Handlungsbedarfe und in welcher Reihenfolge arbeite ich sie ab? Was muss ich bei einer Wohnungsauflösung beachten? Diese und weitere Fragen beantworten die erfahrenen Berufsbetreuer*innen und Dozent*innen Lydia Rensen und Sven Eichner jeden zweiten Mittwochvormittag in unserer Webinarreihe. Im Anschluss an den fachlichen Input findet jeweils eine Fallberatung in Kleingruppen statt.
ACHTUNG: Dieses Webinar findet auf Zoom statt. Aufgrund der interaktiven Anteile benötigen Sie eine Webcam!
Anbieter: ipb
Leitung: Sven Eichner
Lydia Rensen
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Kosten: 759 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 607 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 683 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 531 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
- 03.02. bis 09.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0558)
Dieses Seminar ist ausgebucht.
- 05.05. bis 29.09.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0612)
Lebenslagen
Achterbahnfahrt - Klient*innen mit bipolarer Störung
Webinarreihe: Gestörte Lebenslagen Teil I
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 19.04.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0604)
Der ganz normale Wahn-Sinn - Klient*innen mit Psychosen
Webinarreihe: Gestörte Lebenslagen Teil II
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 26.04.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0605)
Klient*innen mit Borderline-Syndrom
Webinarreihe: Gestörte Lebenslagen Teil V
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 17.05.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0608)
Klient*innen mit Schulden
Anbieter: ipb
Leitung: Pablo Vondey
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 24.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0590)
Noch 20 freie Plätze.
Persönlichkeitsstörungen
Menschen mit einer „Persönlichkeitsstörung“ gewinnen in der rechtlichen Betreuung eine immer größere Bedeutung. Persönlichkeitsstörungen führen in der Regel zu Beziehungsstörungen und Konflikten bis hin zu erheblichen sozialen Problemen. Vor allem Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, insbesondere vom Borderline-Typ, oder mit einer dissozialen (antisozialen) Persönlichkeitsstörung führen Profis schnell an ihre Grenzen und erfordern im Umgang hohe fachliche Kompetenz. Professor Schwarzer thematisiert in seinem Seminar die verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und mögliche Strategien im Umgang und in der Kommunikation mit betroffenen Klient*innen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Was sind Persönlichkeitsstörungen und wie kann ich sie erkennen?
- Welche Persönlichkeitsstörungen unterscheidet die Psychiatrie (ICD, DSM)?
- Wie gehe ich mit Betroffenen um?
- Was muss ich beachten, besonders bei paranoiden, emotional instabilen, dissozialen, narzisstischen oder ängstlich vermeidenden Persönlichkeiten?
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
- 21.07.2021 | Freiburg | Tanz Zentrum Freiburg (FS0599)
Psychiatrie kompakt
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 08.04.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0588)
Psychosen
Schwerpunkt: Schizophrenie
Psychosen gehören mit ihrem Realitätsverlust zu den besonders problematischen Erkrankungen in der Psychiatrie und stellen für Betreuer*innen eine große Herausforderung dar. Der renommierte Facharzt und Dozent Professor Schwarzer gibt einen Überblick über die verschiedenen Psychosen, fasst den aktuellen Wissensstand zusammen und geht auf Fragen der Teilnehmer*innen ein.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Was sind „Psychosen“?
- Bekanntes und Neues zur Schizophrenie
- Organische und affektive Psychosen
- Psychiatrische Behandlungsmöglichkeiten (Psychopharmaka)
- Pädagogische und andere Möglichkeiten des professionellen Umgangs
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Frühbucherrabatt bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 Prozent
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
- 20.07.2021 | Freiburg | Tanz Zentrum Freiburg (FS0598)
Seelensplitter - Traumatisierte Klient*innen
Webinarreihe: Gestörte Lebenslagen Teil IV
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 10.05.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0607)
Wimmelbilder im Kopf - Autistische Klient*innen
Webinarreihe: Gestörte Lebenslagen Teil III
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 03.05.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0606)
Methoden
Die eigene Rolle reflektieren
Abgrenzung von falschen Erwartungen
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- abgesagt! 26.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0611)
Umgang mit schwierigen Klient*innen
Psychiatrisch moderierte Fallbesprechung
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 116 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 103 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 19.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0579)
Umgang mit schwierigen Klient*innen in der Betreuung
Psychiatrisch moderierte Fallbesprechungen
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
- 16.09.2021 | Freiburg | Tanz Zentrum Freiburg (FS0618)
Recht
Arbeitsrecht für Betreuer*innen
Anbieter: ipb
Leitung: Stefanie Mosbach
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 07. bis 08.09.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0601)
Das MDK-Begutachtungsverfahren und seine Bedeutung für die Personenzentrierte Leistung
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil I
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 04.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0613)
Die Vergütung rechtlicher Betreuung
Grundlagen, Neuerungen in 2019, aktuelle Rechtsprechung
Das Recht der Finanzierung von Betreuung wurde 2005 grundlegend neu gestaltet. Seit 2009 hat der BGH zu vielen Fragen Entscheidungen getroffen, zB dem Stundensatz oder der Berechnung der Mittellosigkeit. Zum 17.7.2019 sind weitere grundlegende Änderungen in Kraft getreten. Ziel des Seminars ist es, beruflichen Betreuern mehr Sicherheit in der Geltendmachung und Berechnung ihrer Ansprüche zu geben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Aufwendungsersatz und Aufwandspauschale
- Grundlagen der Zeitvergütung (Vormundschaften, Verfahrenspflegschaften usw.)
- Grundlagen der Pauschalvergütung
- Vergütungsstufen bzw. neue Tabellenwerte, Begründung und Beispiele
- Beginn und Ende des vergütungsfähigen Zeitraums
- Definition stationäre Einrichtung und gleichgestellte ambulante Versorgungsformen und Mittellosigkeit/Vermögenseinsatz
- Abgabe von Betreuungen an andere Betreuer, Ehrenamt, Todesfälle und Vergütung
- Steuerliche Fragen (Überblick)
- Sozialversicherungsrechtliche Fragen (Überblick)
Anbieter: ipb
Leitung: Horst Deinert
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 22. bis 23.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0568)
Ehe und Scheidung
Webinarreihe: Familienrecht für Betreuer*innen, Teil 2
Anbieter: ipb
Leitung: Ulrich Engelfried
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
- 09.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0621)
HYBRIDSEMINAR: Zwangsmaßnahmen im Betreuungsrecht
Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung
Anbieter: ipb
Leitung: Peter Andreas Kollar
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
- abgesagt! 30.03.2021 | Hamburg | Steuer-Fachschule Endriss (FS0587)
Kindschaft und Sorgerecht
Webinarreihe: Familienrecht für Betreuer*innen, Teil 1
Anbieter: ipb
Leitung: Ulrich Engelfried
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
- 02.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0620)
Leistungen der Eingliederungshilfe
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil IV
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 02.07.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0616)
Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII -
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil III
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 18.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0615)
Leistungen der Krankenversicherung: Die Behandlungspflege
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil V
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 09.07.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0617)
Leistungen der Pflegeversicherung
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil II
Anbieter: ipb
Leitung:N. N.
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
- 11.06.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0614)
SGB XII für Betreuer*innen
Rechtliche Grundlagen, Durchsetzung von Ansprüchen, aktuelle Rechtsprechung
Neben dem SGB II gehört das SGB XII zu den zentralen Gesetzen im Berufsalltag rechtlicher Betreuer*innen. Das Seminar informiert über Aufbau, Grundlagen und Rechtsfolgen des SGB XII und bietet nützliche Verfahrenshinweise und Praxistipps.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Abgrenzung von anderen Anspruchsgrundlagen (z.B. SGB II, SGB III, BTHG)
- Anspruchsberechtigung, Umfang und Durchsetzung von Ansprüchen
- Leistungen nach dem SGB XII: Lebensunterhalt und Unterkunft
- Erwerbsfähigkeit
- Bezüge zu Eingliederungshilfe und BTHG
Anbieter: ipb
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 10.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0581)
Noch 8 freie Plätze.
Strafrecht für Betreuer*innen
Klient*innen können Opfer von Straftaten werden oder selber welche begehen. Als Betreuer*in sollte man deswegen mit den Grundlagen des Strafrechts und Starfprozessrechts vertraut sein In diesem Seminar werden rechtliche Grundlagen aufgezeigt und einzelne Aspekte näher beleuchtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der Frage, welche Aufgaben Betreuer*innen in den unterschiedlichen Stadien des Strafverfahrens haben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Strafprozessrecht: Grundlagen
- Klient*innen als Opfer: Angemessene Unterstützung bei der Rechtswahrnehmung
- Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft, Verfahren vor den Strafgerichten
- Einzelne Aspekte, z.B. Schuldfähigkeit, Beiordnung eines Pflichtverteidigers, Maßregelvollzug
- Zeugenbeistand, Nebenklage, Adhäsionsverfahren
Anbieter: ipb
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 15. bis 16.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0583)
Noch 8 freie Plätze.
Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht
Vom Mahnbescheid bis zur Prozesskostenhilfe
Anbieter: ipb
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
- 21. bis 22.07.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0600)
Unternehmensführung und Büroorganisation
Betreuung 2.0
Das digitale Betreuungsbüro
Nicht erst seit der Corona Pandemie ist die Digitalisierung der Arbeitswelt in vielen Bereichen weit vorangeschritten. Die Tätigkeit vieler gesetzlicher Betreuer*innen bildet hier (noch) eine analoge Oase. Dabei kann Digitalisierung als nützlicher Helfer, praktischer Zeitoptimierer und verlässliches Arbeitsmittel genutzt werden.
In dem Seminar wird das Thema Digitalisierung im Betreuungsalltag in allen Facetten behandelt. Dabei werden Hinweise auf aktuelle Softwarelösungen und das passende Equipment gegeben sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Die elektronische Akte
- Cloudlösungen
- Datenschutz
- Technische Umsetzung: Hilfsmittel und Vernetzung
Anbieter: ipb
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Nachlasspflegschaft für Betreuer*innen
Zertifikatskurs
Fast ein Viertel der Personen, für die eine Nachlasspflegschaft eingerichtet wird, hatte vorher eine rechtliche Betreuung. Sie als Berufsbetreuer*innen verfügen bereits über viele Kenntnisse und Voraussetzungen, um auch Nachlasspflegschaften zu übernehmen.
Von daher bietet sich das Führen von Nachlasspflegschaften ideal als zusätzliches wirtschaftliches Standbein an!
Zunehmend decken Betreuungsbüros neben der rechtlichen Betreuung auch angrenzende Tätigkeitsfelder wie zum Beispiel Nachlasspflegschaften, Verfahrenspflegschaften oder Vormundschaften ab und sind damit gefragte Ansprechpartner*innen für Behörden und Gerichte. Darüber hinaus bringen die Zusatztätigkeiten Abwechslung in den Berufsllltag und erweitern die Verdienstmöglichkeiten.
*Teilnehmer*innen des ipb-Fachforums Nachlasspflegschaft am 09.03.2020 in Essen erhalten 10 % Rabatt (Doppelbucherrabatt).
Anbieter: ipb
Leitung: Fred Fiedler
Christian Möller
Otto Wesche
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Kosten: 829 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 663 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 746 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 580 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
- 27.09. bis 01.10.2021 | Hamburg | Gästehaus Universität Hamburg (ES0609)
Sachbearbeitung im Betreuungsbüro
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
- 12.05.2021 | Freiburg | Tanz Zentrum Freiburg (FS0585)
Unternehmensgründung Betreuungsbüro
Betriebswirtschaftliche und organisatorische Grundlagen
Bevor ich mit der Tätigkeit als Berufsbetreuer*in beginnen kann, muß ich mir Gedanken machen, was eine unternehmerische Tätigkeit als Betreuer*in bedeutet. Welche finanziellen Überlegungen sind wichtig, welche Kosten kommen auf mich zu? Wie organisiere ich mein Betreuungsbüro? Welche Schritte muss ich gehen, um mit den ersten Betreuungen zu beginnen?
Diese und viele weitere Fragen zur beruflichen Einstiegssituation werden im Seminar behandelt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die Tätigkeit als BetreuerIn
- Auskömmlichkeit: Fallzahlen, Vergütung, Betriebskosten
- Rechtsform, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten, Finanz- und Businessplan
- Versicherungen, notwenige Anmeldungen, steuerliche Aspekte
- Organisatorischer Aufbau eines Betreuungsbüros
Das Seminar richtet sich an Interessierte,an (künftige) Berufseinsteiger*innen, sowie an BerufsanfängerInnen, die überprüfen wollen, ob sie alles Wesentliche für den Berufsstart bedacht haben.
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
- 11.03.2021 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM (OS0582)
Noch 6 freie Plätze.