Angebote nach Datum:
66 Angebote im gewählten Zeitraum:
Auf den Punkt gebracht: Berufsalternativen für Betreuer*innen
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Noch 7 freie Plätze.
Auf den Punkt gebracht: Rechtliche Betreuung und elterliche Sorge
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Nur noch 3 freie Plätze.
Leistungen der Krankenversicherung: Die Behandlungspflege
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil V
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Noch 11 freie Plätze.
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 3: Die Magna Charta des Betreuungsrechts - § 1821 BGB
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Noch 10 freie Plätze.
Selbstbestimmung und ihre Grenzen im Kontext der Vermögenssorge
Leitung: Patrick Eckert
Umfang: 6,00 Unterrichtsstunden
Noch 5 freie Plätze.
Betreuungsführung
Modul 2 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Alexander Laviziano
Siegmar Mücke
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 4:Die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht - Neue Aufgaben und Aufgabenbereiche
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Noch 5 freie Plätze.
Kostenlose Infoveranstaltung zum Berufseinstieg in die rechtliche Betreuung
Registrierung - Sachkunde - Berufspraxis
Leitung: Corinna Dewner
Sven Eichner
Dr. Harald Freter
Lydia Rensen
Katharina Rinne
Lydia Schlecker
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Noch 10 freie Plätze.
Der ganz normale Wahn-Sinn - Klient*innen mit Psychosen
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Noch 11 freie Plätze.
Selbstbestimmung und ihre Grenzen im Kontext der Personen- und Gesundheitssorge
Leitung: Patrick Eckert
Umfang: 6,00 Unterrichtsstunden
Noch 5 freie Plätze.
Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Teil I + Teil II
Modul 9 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntg N.N.
Dr. Ursula Pitzner
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Nachlasspflegschaft für Betreuer*innen
Online-Zertifikatskurs
Leitung: Claudia Capitano
Fred Fiedler
Christian Möller
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Noch 5 freie Plätze.
Vermögenssorge 1
Modul 6 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Dr. Dirk Quasten
Pablo Vondey
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Vermögenssorge 2
Modul 7 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Christian Kästner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Personensorge 1
Modul 4 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Fred Rehberg
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 15 freie Plätze.
Anträge erfolgreich bei Gericht stellen!
Genehmigungspflichtige Maßnahmen
Leitung: Lars Mückner
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Wunschkonzert?
Die Rolle rechtlicher Betreuer*innen zwischen Erfüllung und Abgrenzung
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Noch 7 freie Plätze.
Unternehmensgründung als Rechtliche*r Betreuer*in
Webinarreihe Unternehmen Betreuung Teil 1
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Personensorge 2
Modul 5 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Unternehmensführung I – Betriebswirtschaft, Steuern, Datenschutz
Webinarreihe Betreuung als Unternehmen Teil 2
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Unternehmensführung für Betreuer*innen II - Büroorganisation, Zeitmanagement und Mitarbeiter*innen
Webinarreihe Betreuung als Unternehmen Teil 3
Leitung: Mandy Catic
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Aktuelles aus dem Sozialrecht
Wichtige Neuerungen für Berufsbetreuer*innen
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 2,00 Unterrichtsstunden
Noch 11 freie Plätze.
Sozialrecht 1: Kenntnisse des Sozialrechts
Modul 8 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Lydia Rensen
Stefan Stroh
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Auf den Punkt gebracht: Rechtliche Betreuung und Vollmachten
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Auf den Punkt gebracht: Vollstreckung für und gegen Klient*innen
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Teil I + Teil II
Modul 9 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntg N.N.
Dr. Ursula Pitzner
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
Modul 1 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 9 freie Plätze.
Kontopfändung - Und jetzt?
Handlungsmöglichkeiten für die rechtliche Betreuung
Leitung: Pablo Vondey
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen
Modul 3 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 12 freie Plätze.
Der rechtliche Auftrag: Unterstützte Entscheidungsfindung im Lichte von UN-BRK und Betreuungsrechtsreform
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 1
Leitung: Prof. Dr. Dagmar Brosey
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer
Modul 10 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Anette Fey
Sabine Waldow
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Von A wie Anmieten bis Z wie Zutritt
Spezifische Probleme und Genehmigungspflichten im Aufgabenbereich Wohnungssorge
Leitung: Karim Chermiti
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsplanung 2.0 - Unterstützungsplanung gemäß UN-BRK und neuem Betreuungsrecht
Leitung: Thomas Lücking
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsrechtsreform 2023 - Aktuelle Neuerungen im Betreuungsrecht
Leitung: Kay Lütgens
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Entscheiden im Dialog: Vom Prozess zum Konzept Unterstützter Entscheidungsfindung
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 2
Leitung: Dr. Thorsten Stoy
Prof. Dr. Patrizia Tolle
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Erben und Sterben in der rechtlichen Betreuung
Rechtliche Grundlagen
Leitung: Claudia Capitano
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Modul 11 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Mandy Catic
Anette Fey
Pablo Vondey
Sabine Waldow
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Noch 10 freie Plätze.
Gelingende Gespräche führen: Unterstützte Entscheidungsfindung aus kommunikationspsychologischer Sicht
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 3
Leitung: Prof. Dr. Renate Kosuch
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Aktuelles aus dem Sozialrecht
Wichtige Neuerungen für Berufsbetreuer*innen
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 2,00 Unterrichtsstunden
Verfahrensbeistandschaft in Kindschaftssachen
Online-Zertifikatskurs
Leitung: Ulrich Engelfried
Heide-Sybill Janko
Annette Linné-Genth
Dr. Florian C. Selle
Dr. Carsten Unger
Victoria von Meding
Umfang: 48,00 Unterrichtsstunden
"Bevor das Fass überläuft "
Stressbewältigung im Betreuungsalltag
Leitung: Danielle Walter
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Ausschluss ausgeschlossen? Unterstützte Entscheidungsfindung in Gesprächen zu dritt
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 5
Leitung: Dr. rer. medic. Ortrun Kliche
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
"Resilienz- die Widerstandskraft der Seele"
Leitung: Danielle Walter
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsführung
Modul 2 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Alexander Laviziano
Siegmar Mücke
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Von der Lebenslage zur Betreuungsplanung: Unterstützte Entscheidungsfindung im Rahmen des Betreuungsmanagements
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 6
Leitung: Siegmar Mücke
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Crashkurs Sozialrecht
Die wichtigsten sozialrechtlichen Grundlagen für rechtliche Betreuer*innen
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 16,00 Unterrichtsstunden
Entscheidungs-Findung konkret! Praktische Methoden für die Unterstützte Entscheidungsfindung
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 7
Leitung: Kerrin Stumpf
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Auf den Punkt gebracht: Das neue Genehmigungsrecht und weitere Änderungen in der Vermögenssorge
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Personensorge 1
Modul 4 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Fred Rehberg
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 8 freie Plätze.
Personensorge 2
Modul 5 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 6 freie Plätze.
Gute Entscheidungen in schwierigen Situationen! Unterstützte Entscheidungsfindung im Spannungsfeld widersprüchlicher Anforderungen
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 8
Leitung: Iris Peymann
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Umgang mit schwierigen Klient*innen in der Betreuung
Psychiatrisch moderierte Fallbesprechungen
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Vermögenssorge 1
Modul 6 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Dr. Dirk Quasten
Pablo Vondey
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Vermögenssorge 2
Modul 7 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Christian Kästner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 15 freie Plätze.
Betreuungsrechtsreform 2023 - Aktuelle Neuerungen im Betreuungsrecht
Leitung: Kay Lütgens
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Nachlasspflegschaft für Betreuer*innen
Online-Zertifikatskurs
Leitung: Claudia Capitano
Fred Fiedler
Christian Möller
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Das BTHG im Überblick
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil I
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Sozialrecht 1: Kenntnisse des Sozialrechts
Modul 8 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: Lydia Rensen
Stefan Stroh
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Noch 14 freie Plätze.
Teilhabe- und Gesamtplanverfahren
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil II
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Leistungsgruppen nach dem SGB IX
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil III
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Teil I + Teil II
Modul 9 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV
Leitung: wird rechtzeitig vor Kursbeginn bekanntg N.N.
Dr. Ursula Pitzner
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Besonderheiten der neuen Eingliederungshilfe
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil IV
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Leistungsformen der Eingliederungshilfe
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil V
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Besondere Wohnformen + ambulante betreute Wohngemeinschaften (SGB IV + SGB XII)
Webinarreihe: Fit für Inklusion, Teil VI
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden