Angebote nach Datum:
49 Angebote im gewählten Zeitraum:
Betreuungsführung
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 2)
Leitung: Alexander Laviziano
Siegmar Mücke
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Teil I + Teil II
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 9)
Leitung: Fred Rehberg
Lydia Rensen
Stefan Stroh
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Auf den Punkt gebracht: Das neue Genehmigungsrecht und weitere Änderungen in der Vermögenssorge
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Noch 5 freie Plätze.
Erben und Sterben in der rechtlichen Betreuung
Rechtliche Grundlagen
Leitung: Claudia Capitano
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Noch 7 freie Plätze.
Auf den Punkt gebracht: Das neue Genehmigungsrecht und weitere Änderungen in der Vermögenssorge
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Bürgergeld 2023
Die wichtigsten Neuerungen für Rechtliche Betreuer*innen im Überblick
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Verfahrenspflegschaft für Betreuer*innen
Zertifikatskurs
Leitung: Karim Chermiti
Heide-Sybill Janko
Lars Mückner
Dr. Florian C. Selle
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Kontopfändung - Und jetzt?
Handlungsmöglichkeiten für die rechtliche Betreuung
Leitung: Pablo Vondey
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Noch 6 freie Plätze.
Neue Chancen, neue Herausforderungen: Die Umsetzung des reformierten Betreuungsrechts in den Betreuungsvereinen - Teil 1+2
Leitung: Rainer Sobota
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Was leisten die Anderen?
Sozialrechtliche Hilfen und Angebote optimal in die rechtliche Betreuung einbinden
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Nur noch 3 freie Plätze.
Der Personzentrierte Ansatz im Berufsfeld Rechtliche Betreuung
Basismodul Personzentrierte Weiterbildung
Leitung: Mandy Catic
Sabine Keller Kühn
Eberhard Kühn
Umfang: 235,00 Unterrichtsstunden
Personensorge 1
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 4)
Leitung: Fred Rehberg
Wolfgang Schwarzer
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Personensorge 2
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 5)
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Schreibtraining Berichterstattung für das Betreuungsgericht: Wertschätzend, klar und präzise
Leitung: Petra Bäurle
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.
Sozialberichterstattung ab 2023: Was ändert sich, was bleibt?
Ein Seminar für die Betreuungsbehörden
Leitung: Kerstin Harder
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Vermögenssorge 1
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 6)
Leitung: Dr. Dirk Quasten
Pablo Vondey
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 4 freie Plätze.
Vermögenssorge 2
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 7)
Leitung: Christian Kästner
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Noch 4 freie Plätze.
Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 10)
Leitung: Anette Fey
Sabine Waldow
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Noch 4 freie Plätze.
Verfahrensbeistandschaft in Kindschaftssachen
Online-Zertifikatskurs
Leitung: Ulrich Engelfried
Heide-Sybill Janko
Annette Linné-Genth
Dr. Florian C. Selle
Dr. Carsten Unger
Victoria von Meding
Umfang: 48,00 Unterrichtsstunden
Sozialrecht 1: Kenntnisse des Sozialrechts
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 8)
Leitung: Stephan Krämer
Lydia Rensen
Stefan Stroh
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Nur noch 1 freier Platz.
Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 1)
Leitung: Lydia Rensen
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Das MD Begutachtungsverfahren
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil I
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Leistungen der Pflegeversicherung
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil II
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 3)
Leitung: Mandy Catic
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil III
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 1: Die neuen Bestimmungen zur Berufsausübung
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 11)
Leitung: Mandy Catic
Anette Fey
Pablo Vondey
Sabine Waldow
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Nur noch 2 freie Plätze.
Leistungen der Eingliederungshilfe
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil IV
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 2: Das gerichtliche Verfahren - Ablauf und Rolle der Beteiligten
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Leistungen der Krankenversicherung: Die Behandlungspflege
Webinarreihe: Leistungen im Pflegefall Teil V
Leitung: Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 3: Die Magna Charta des Betreuungsrechts - § 1821 BGB n.F.
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsführung
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 2)
Leitung: Alexander Laviziano
Siegmar Mücke
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?
Modul 4:Die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht - Neue Aufgaben und Aufgabenbereiche
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Der ganz normale Wahn-Sinn - Klient*innen mit Psychosen
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Sozialrecht 2: Sozial- und Hilfestrukturen in der Praxis - Teil I + Teil II
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 9)
Leitung: Fred Rehberg
Lydia Rensen
Stefan Stroh
Susanne Weber-Käßer
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Noch 15 freie Plätze.
Nachlasspflegschaft für Betreuer*innen
Online-Zertifikatskurs
Leitung: Claudia Capitano
Fred Fiedler
Christian Möller
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Wunschkonzert?
Die Rolle rechtlicher Betreuer*innen zwischen Erfüllung und Abgrenzung
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Betreuerbestellung und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 1)
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Kontopfändung - Und jetzt?
Handlungsmöglichkeiten für die rechtliche Betreuung
Leitung: Pablo Vondey
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 3)
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Der rechtliche Auftrag: Unterstützte Entscheidungsfindung im Lichte von UN-BRK und Betreuungsrechtsreform
Webinarreihe zur Unterstützten Entscheidungsfindung Teil 1
Leitung: Prof. Dr. Dagmar Brosey
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Grundlagen der Kommunikation und Praxistransfer
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 10)
Leitung: Anette Fey
Sabine Waldow
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsspezifische Kommunikation/ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 11)
Leitung: Mandy Catic
Anette Fey
Pablo Vondey
Sabine Waldow
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Betreuungsführung
Sachkundekonformes Blockseminar (Sachkundelehrgang Modul 2)
Leitung: Alexander Laviziano
Siegmar Mücke
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Umgang mit schwierigen Klient*innen in der Betreuung
Psychiatrisch moderierte Fallbesprechungen
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden