Neue Sachkundemodule im Juni & Juli 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir die Module zur Personensorge und Vermögenssorge erneut an. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir die Module zur Personensorge und Vermögenssorge erneut an. Sichern Sie sich jetzt einen Platz!

 

Aller Anfang ist leicht!

Besuchen Sie unsere kostenlose Infoveranstaltung zum Berufseinstieg in die Rechtliche Betreuung am 21.06.2023!

Besuchen Sie unsere kostenlose Infoveranstaltung zum Berufseinstieg in die Rechtliche Betreuung am 21.06.2023!

 

Geschafft: Das ipb ist zertifiziert!

Seit März 2023 sind unsere Sachkundelehrgänge behördlich anerkannt. Buchen Sie jetzt die Module, die Sie für Ihre Registrierung benötigen!

Seit März 2023 sind unsere Sachkundelehrgänge behördlich anerkannt. Buchen Sie jetzt die Module, die Sie für Ihre Registrierung benötigen!

 

Einfach - Praktisch - Safe: Webinare im ipb

Krankheit? Überfüllte Züge? Teure Hotels? Alles kein Problem mit unseren Webinaren! Besuchen Sie unsere kurzweiligen Online-Seminare gemütlich von zuhause oder Ihrem Büro aus. 

 

Krankheit? Überfüllte Züge? Teure Hotels? Alles kein Problem mit unseren Webinaren! Besuchen Sie unsere kurzweiligen Online-Seminare gemütlich von zuhause oder Ihrem Büro aus. 

 

 

Telefonsprechstunde für Berufseinsteiger*innen

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zum Berufseinstieg haben! Immer freitags von 10 bis 12 Uhr.

Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen zum Berufseinstieg haben! Immer freitags von 10 bis 12 Uhr.

Aktuelles

31.03.2023

Telefonsprechstunde für Berufseinst ...

Sie interessieren sich für den Beruf und überlegen, ob Sie rechtliche/r Betreuer*in we ... »mehr

24.03.2023

Als Sachkundeanbieter ankerkannt!

Endlich ist es soweit: Das ipb ist seit dem 22.03.23 nach § 8 der Betreuerregistrierungsver ... »mehr

alle Meldungen

Herzlich Willkommen im ipb!

Vielseitig, innovativ und praxisnah - das sind die Seminare im ipb!
 
Unsere Themenschwerpunkte liegen im Betreuungsrecht, in den betreuungsfachlichen Methoden und in den Lebenslagen der Klient*innen wie zum Beispiel psychische Erkrankung, Behinderung oder Sucht.
 
Wir sind als Anbieter von Sachkundelehrgängen zertifiziert und bieten alle Sachkundemodule nach BtRegV an. Außerdem können Sie sich bei uns für betreuungsnahe Tätigkeitsfelder wie z.B. die Verfahrenspflegschaft zertifizieren lassen.  
 
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Herzliche Grüße

Unsere Seminarangebote

Fachseminare & Fachforen

Seminare zum Berufseinstieg

Zertifikatskurse

Inhouse-Schulungen

Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
Zum Teilnehmendenbereich

Zum Teilnehmendenbereich des jeweiligen Seminars gelangen Sie über Ihren persönlichen Login. Sind Sie eingeloggt, erscheinen in Ihrer Login-Box die Seminare, an denen Sie teilnehmen/teilgenommen haben. Über diese gelangen Sie zum jeweiligen Teilnehmendenbereich.

Login

Wo und Wer

Hier erfahren Sie durch Klick auf das entsprechende Bild mehr über unsere Seminarstätten und Dozent*innen.

Tagungsstätten

Dozent*innen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Hier finden Sie die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen. Sie können auch eine allgemeine Kontaktanfrage stellen oder unsere Zentrale anrufen:

Unter 040 53 00 850-00 sind wir von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 14 Uhr für Sie erreichbar.

Veranstaltungsmanagement

Uchechi Nwanah

(040) 53 00 850-11
uchechi.nwanah@ipb-weiterbildung.de

Veranstaltungsmanagement, Existenzgründungsberatung

Francisca García-Aval

(040) 53 00 850-09
francisca.garcia@ipb-weiterbildung.de

Assistenz Existenzgründungsberatung

Kursmanagement Curator de Jure, Veranstaltungsmanagement

Uta Abels

(040) 53 00 850-10
uta.abels@ipb-weiterbildung.de

E-Learning (Lernimpulse), Öffentlichkeitsarbeit

Lydia Schlecker

(040) 53 00 850-18
lydia.schlecker@ipb-weiterbildung.de

Struktur- und Prozessmanagement

Gundula Fest

(040) 53 00 850-12
gundula.fest@ipb-weiterbildung.de

Entwicklung & Öffentlichkeitsarbeit

Corinna Dewner

(040) 53 00 850-13
corinna.dewner@ipb-weiterbildung.de

Geschäftsführung

Iris Peymann

(040) 53 00 850-14
iris.peymann@ipb-weiterbildung.de

Unsere Kooperationspartner

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Iris Peymann
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00
Fax (0 40) 53 00 850-19

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.