Schwerbehindertenrecht im Überblick

Wissen für Ihren Betreuungsalltag

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

Möchten Sie die wesentlichen Vorschriften des Schwerbehindertenrechts sicher beherrschen? Unser praxisorientiertes Seminar bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu. Tauchen Sie ein in die entscheidenden Themen des SGB IX Teil 3 (SchwerbG) und der Versorgungsmedizin-Verordnung.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Bemessung des Schwerbehindertengrades (GdB): Erfahren Sie, wie der Grad der Behinderung korrekt bemessen wird und welche medizinischen Faktoren dabei berücksichtigt werden.
  • Merkzeichen und Nachteilsausgleiche: Lernen Sie die Bedeutung der verschiedenen Merkzeichen und welche Nachteilsausgleiche schwerbehinderte Menschen in Anspruch nehmen können.
  • Besonderer Kündigungsschutz für Schwerbehinderte und Gleichgestellte: Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in den besonderen Kündigungsschutz für schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen und vermeiden Sie rechtliche Fallstricke. 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und sich in einem wichtigen Rechtsgebiet zu spezialisieren. Unser Seminar bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Beispiele und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten und Gleichgesinnten.

 

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung:
Edith Sonntag

Umfang: 6,00 Unterrichtsstunden

Edith Sonntag
Rechtsanwältin LL.M., Fachanwältin für Sozialrecht, Dozentin

Kosten: 155,76 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 124,61 Euro

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.