Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
23.02.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Bürgergeld 2023

Die wichtigsten Neuerungen für Rechtliche Betreuer*innen im Überblick

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Dieses Seminar ist ausgebucht.

Im Seminar werden die Neuregelungen rund um das Bürgergeld (in den SGB II und XII) dargestellt und Hinweise zur Anwendung der neuen Vorschriften gegeben. Außerdem werden Probleme beim Übergang in die neuen Leistungen diskutiert und Lösungen aufgezeigt.

Existenzsicherung: Wohnen, Einkommensanrechnung, Vermögen

  • Höherer Schutz von Wohneigentum und allgemeinem Schonvermögen / Karenzzeiten
  • Aussetzung der Angemessenheitsprüfung von Mietwohnungen für voraussichtlich zwei Jahre
  • Höherer Schutz von Altersvorsorgevermögen
  • Höhere Freibeträge bei Ausbildung oder Ehrenamt und bei Schülern und Schülerinnen
  • Anrechnung von anderen Leistungen


Eingliederung in Arbeitsleben / bessere Qualifizierung / Sanktionen

  • Förderung von arbeitsmarktrelevanten Grundkenntnissen
  • Weiterbildungsgeld
  • Abschaffung des Vermittlungsvorranges
  • Entfristung des Sozialen Arbeitsmarktes – „§ 16i SGB II – Maßnahmen“
  • Coaching bei schwerwiegenden Beschäftigungsproblemen
  • Kooperationsplanung, Teilhabevereinbarung und Schlichtungsmechanismen
  • Motivationsprämien für Teilnahme an Maßnahmen


Abbau von Bürokratie

  • Abschaffung der Regelung zur Ortsabwesenheit
  • Anrechnungsfreistellungen und Bagatellgrenzen bei Rückforderungen
  • Änderung bei Reha-Maßnahmen



Sem.-Nr.: OS0844

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung: Dr. Ursula Pitzner

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Dr. Ursula Pitzner
Doktorin der Politik- und Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaftlerin, Sozialarbeiterin, Altenpflegerin

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 79 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Sachkundelehrgänge (12 Monate nach Abschluss): 10 Prozent

Termin

23.02.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS00844

9 bis 12:30

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.