Gelassen begleiten – Stressmanagement & Resilienz für rechtliche Betreuer*innen

Mehr innere Ruhe, mehr Klarheit – für einen gesunden Umgang mit Belastung im Betreuungsalltag

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Rechtliche Betreuerinnen und Betreuer stehen täglich unter hohem emotionalem und organisatorischem Druck. Der Workshop bietet praxisnahe Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzförderung – gezielt zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen dieses Berufsfeldes.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen zu Stress, Belastung und psychischer Gesundheit – gestützt auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Daten
  • Erkennen individueller Stressmuster & persönlicher Stressoren
  • Kollegialer Austausch & angeleitete Selbstreflexion
  • Methoden der Stressbewältigung: 

    Achtsamkeit, Reframing, Zeit- und Energiemanagement
  • Burnout-Prävention: Warnsignale erkennen & Schutzfaktoren stärken
  • Praktische Resilienzübungen für mehr Stabilität im Alltag

 

Dozent: Frank Müller ist Direktor des Amtsgerichts Lörrach, Fachkraft für Stressmanagement und zertifizierter Personal- und Businesscoach. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Justizleitung kennt er die Realität rechtlicher Betreuung aus erster Hand. Seine Workshops verbinden fundiertes Fachwissen mit wirksamen, praxiserprobten Methoden – verständlich, umsetzbar und nachhaltig.

Rubrik: Methoden

Anbieter: ipb

Leitung:
Frank Müller

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Frank Müller
Direktor des Amtsgerichts Lörrach

Kosten: 104,28 Euro

  • 21.10.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01392
    9:00 bis 12:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja
    Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
    Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.