Jobs im ipb


Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement und Einstiegs-/Existenzgründungsberatung

 

Über uns

Das ipb Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Bundesverbandes der Berufsbetreuer*innen e.V. und unterstützt rechtliche Betreuer*innen mit praxisnahen, hochwertigen Weiterbildungen. Als gemeinnütziges Fortbildungsinstitut bieten wir Fachseminare, Zertifikatsweiterbildungen und Beratungsleistungen für rechtliche Betreuer*innen an. Besonders wichtig ist uns die Begleitung von Berufseinsteiger*innen. Unser Angebot umfasst Online- und Präsenzseminare zu allen relevanten Themen der Berufsbetreuung. Bundesweit zertifizierte modular buchbare Sachkundelehrgänge bereiten auf den Berufseinstieg vor. Abgerundet wird das Angebot durch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen – sowohl für Akteur*innen im Betreuungswesen als auch für externe Organisationen, die mit rechtlichen Betreuer*innen in Kontakt stehen.

Wir arbeiten mit hohem Engagement und sind vom Sinn unserer Tätigkeit überzeugt. Unsere Weiterbildungen sind von einer menschenrechtsorientierten Perspektive geprägt und stellen die Selbstbestimmung betreuter Menschen im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention in den Mittelpunkt.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement und Einstiegs-/Existenzgründungsberatung (35 bis 38 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Betreuung von internen und externen Seminarveranstaltungen und besonderen Lehrgangsprofilen
  • Verwaltungsaufgaben rund um den Seminarbetrieb
  • Technische Begleitung und Betreuung von Online-Seminaren
  • Pflege der Seminarangebote in unserer Seminarsoftware
  • Telefonische und persönliche Kundenberatung
  • Einstiegsbegleitung und Existenzgründungsberatung (u.a. Prüfung von Businessplänen und Rentabilitätsberechnungen)

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung (z.B. als Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Eventmanager, Veranstaltungskauffrau/ Veranstaltungskaufmann o.ä.) mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der telefonischen Kommunikation
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit allen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken/CRM-Systemen
  • Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themengebiete
  • Hohe kommunikative Kompetenz und sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Selbstständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit Online-Seminarplattformen (Zoom, Teams)
  • Teamfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Eigenständige Arbeitsweise und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen 

 

Wir bieten Ihnen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach Entgeltgruppe E 8 (TV-AVH)
  • Zentrale Lage in Hamburg
  • Nach Absprache flexible Arbeitszeiten
  • Option für Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub
  • Sozialleistungen sowie Altersvorsorge und ÖPNV-Zuschuss

 

Ihre Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse an einer vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeit geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@ipb-weiterbildung.de

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau García-Aval gern zur Verfügung, Tel.: 040 5300 850 07


Dozent*innen gesucht! 

Wir suchen ständig neue Dozent*innen - wenn Sie besondere Fachkenntnisse und nach Möglichkeit bereits Erfahrung als Dozent*in haben, bewerben Sie sich gerne bei uns.

Bitte senden Sie uns ggf. einen Lebenslauf und Ideen für Seminarthemen zu.

 

Aktuell suchen wir Dozent*innen für folgende Themengebiete:

Digitalisierung

Desorganisierten Wohnsituationen "Messi-Syndrom"

Demenzerkrankte Klient*innen

Krankengeld

Kindergeld


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.