SGB X - Anträge, Widersprüche, vorläufiger Rechtsschutz - Sozial- und Verwaltungsverfahrensrecht für Betreuer*innen

Seminarreihe Sozialrecht für Anfänger Teil 3

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

Das Seminar behandelt den Verwaltungsverfahrensablauf vom Antrag bis zum Bescheid. Er informiert die teilnehmenden Betreuer*innen über ihre persönlichen Möglichkeiten in der Gestaltung des Verwaltungsverfahrens und stellt gerichtliche und außergerichtliche Rechtsmittel vor. Die Teilnehmerinnen sollen befähigt werden, ungünstige Verwaltungsentscheidungen selbständig - ohne gerichtliche oder anwaltliche Unterstützung - abzuändern.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Verwaltungsverfahrensablauf
  • Gerichtliche und außergerichtliche Rechtsmittel
  • Vorprozessuale Einflussmöglichkeiten: z.B. Widerspruch, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
  • Gerichtliche Verfahren, z.B. Eilverfahren, Klagen

Wenn Sie zwei oder mehr Teile der Seminarreihe buchen, erhalten Sie ab dem zweiten Seminar einen Mehrbucherrabatt von 10%.

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung:
Stefan Stroh

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Stefan Stroh
Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Sozial- und Betreuungsrecht, Vereinsbetreuer

Kosten: 183,48 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.