Schlussabwicklung einer Betreuung

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Das Seminar vermittelt einen Einblick in die neuen Regeln zur Schlussabwickulung.
Es bietet zudem einen Überblick über die Rechte der Betreuer und Betroffenen bzw. Erben und skizziert die erforderlichen Arbeiten.

Schwerpunkte:

  • Die Betreuung endet und nun?
  • Inwieweit können die Geschäfte noch fortgeführt werden?
  • Wie sieht ein Schlussbericht aus und was muss er beinhalten
  • Rechenschaftspflicht und Herausgabe von Vermögen
            Herausgabe von Vermögenswerten und Unterlagen an wen?                                Schlussrechnungslegung notwendig?
  • Wie ist die Rolle des Gerichts?
  • Welche Probleme gibt es rund um die noch offenstehende Vergütung?
  • Praktische Tipps zur Arbeitsvereinfachung
  • Leistungen an berufliche Betreuer/-innen; § 30 BtOG

Das Seminar soll Fragen beantworten und umfasst viele praktische Beispiele.

 

Rubrik: Methoden

Anbieter: ipb

Leitung:
Karim Chermiti

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Karim Chermiti
Diplom-Rechtspfleger (FH), Verwaltungsleiter am Amtsgericht
Referent für Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen, Lehrkraft für Verwaltungsrecht, Immobiliarrecht, Grundbuchrecht und Handelsregisterrecht

Kosten: 183,48 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro

  • 07.10.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01188
    9:00 bis 16:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.