Klient*innen mit Borderline-Syndrom

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

Im fünften Teil der Webinarreihe „Gestörte Lebenslagen“ geht es um Klient*innen mit Borderline-Syndrom. Das durchgängige Merkmal der Situation von Menschen mit dieser Diagnose ist die Instabilität – der inneren Verfassung, der Lebenslage, der sozialen Beziehungen, der Entscheidungen. Kaum eine andere psychische Erkrankung wirkt sich so spürbar auf Abläufe im Betreueralltag aus, ist so fordernd im persönlichen Kontakt und kann sich mitunter sogar auf die persönliche Befindlichkeit des Betreuers auswirken. Im Seminar wollen wir das Krankheitsbild systematisch betrachten, um die Verhaltensweisen der Klient*innen besser zu verstehen und adäquat darauf reagieren zu können.


Inhaltliche Schwerpunkte:



  • Einführung in emotional-instabile Persönlichkeitsstörung nach ICD-10

  • Kritische Situationen – Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten einschätzen

  • Beziehungsgestaltung: Grundregeln, Gesprächsführung bei Borderline

  • Psychodynamik emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung

  • Ressourcen, Hilfen und Behandlungen für Menschen mit Borderline


Bei Buchung von 2 oder mehr Teilen der Reihe erhalten Sie den Doppelbucherrabatt (10%), bei Buchung von allen 5 Teilen den Reihenrabatt (15%).


 

Rubrik: Lebenslagen

Anbieter: ipb

Leitung:

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Kosten: 121 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.