Sachbearbeitung im Betreuungsbüro

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

Dieses Webinar beschreibt für (künftige) Mitarbeiter*innen eines Betreuungsbüros alle Tätigkeitsbereiche, in denen Berufsbetreuer*innen unterstützt und entlastet werden können. Wie werden delegierbare Tätigkeiten übernommen, wie organisatorische Abläufe strukturiert? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen dieser Tätigkeiten? Diese und weitere Fragestellungen, aber auch persönliche Arbeitstechniken wie Zeitmanagement, Selbstmanagement und Büroorganisation werden behandelt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an (künftige) Sachbearbeiter*innen im Betreuungsbüro.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Organisation eines Betreuungsbüros
  • Arbeitsabläufe im Betreuungsbüro
  • Kontakt mit Behörden, Klienten, Kooperationspartnern
  • Übernahme von Delegationsaufgaben
  • Persönliche Arbeitstechniken

Aufgrund der interaktiven Anteile benötigen Sie für die Teilnahme am Seminar eine Webcam!

Das Seminar stellt eine Ergänzung zum Seminar „Delegation von Aufgaben und Mitarbeiterführung im Betreuungsbüro“ dar, das am 10.11.2021 stattfindet und sich an die Inhaber*innen des Büros wendet. Sofern dieses Seminar ebenfalls durch Ihr Büro gebucht wird, dürfen Sie den *Doppelbucherrabatt in Anspruch nehmen.

Rubrik: Unternehmensführung und Büroorganisation

Anbieter: ipb

Leitung:
Eberhard Kühn

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Eberhard Kühn
Diplom-Pädagoge
Berufsbetreuer, Insolvenzberater, Mediation, Qualifizierte Budgetassistenz

Kosten: 129 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.