Die Betreuungsrechtsreform ist nun beschlossene Sache und wird ab 2023 in Kraft treten. Auf beruflich tätige rechtliche Betreuer*innen kommen damit viele Änderungen zu: Angefangen bei den neuen Zulassungsvoraussetzungen und den Auswirkungen der Ehegattenvertretung über die neuen Bestimmungen bei der Auswahl rechtlicher Betreuer*innen bis hin zu den erweiterten Berichtspflichten gegenüber dem Betreuungsgericht. Der Dozent Horst Deinert hat in den Abeitsgruppen des Justizministeriums mitgewirkt und den Reformprozess fachlich begleitet. In seinem Seminar gibt er einen Überblick über die anstehenden Änderungen und nimmt einen Vergleich zu den bisherigen Regelungen vor.
Inhaltliche Schwerpunkte
Rubrik: Betreuung allgemein
Anbieter: ipb
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des