Schuldenregulierung in der rechtlichen Betreuung

Sicher handeln bei Zahlungsaufforderungen, Kontopfändung und Insolvenz

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Immer mehr Klientinnen geraten in finanzielle Notlagen – und Sie als Berufsbetreuerin stehen mitten im Geschehen. Ob anhaltende Zahlungsaufforderungen, drohende Kontopfändung oder Fragen rund um eine mögliche Insolvenz: In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Antworten und klare Strategien für Ihren Betreuungsalltag.

Das Seminar richtet sich an Berufsbetreuer*innen, die im Spannungsfeld von Schuldenspirale, Pfändung und Insolvenz einen kühlen Kopf bewahren und rechtssicher handeln wollen – für mehr Klarheit und Sicherheit im Berufsalltag.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Wie läuft der Weg vom ersten Mahnschreiben bis zur Pfändung?
  • Zwangsvollstreckung konkret: Wie Gläubiger an Informationen kommen, was bei der Vermögensauskunft passiert, was gepfändet werden darf – und wie Sie einschätzen können, was Ihre Klient*innen wirklich zu befürchten haben.
  • Was tun, wenn das Konto plötzlich dicht ist? Handlungsspielräume bei Kontopfändungen erkennen und nutzen.
  • Kontakt mit Forderungsinhabern professionell und lösungsorientiert gestalten.
  • Außergerichtliche Einigungen vorbereiten oder doch lieber zur Schuldnerberatung? Abgrenzung und Entscheidungshilfen.
  • Das Verbraucherinsolvenzverfahren Schritt für Schritt – wann es sinnvoll ist und worauf Sie achten sollten.

Referent Pablo Vondey zeigt, wie Sie Klient*innen in schwierigen Schuldensituationen wirksam unterstützen und deren finanzielle Handlungsfähigkeit nachhaltig sichern können.

 

Rubrik: Lebenslagen

Anbieter: ipb

Leitung:
Pablo Vondey

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Pablo Vondey
M.A. Soziale Arbeit, Diplom-Soziologe, Schuldner- und Insolvenzberater, Berufsbetreuer
Langjährige Beratungstätigkeit für Berufsbetreuer bei der Schuldenregulierung

Kosten: 183,48 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro

  • 08.10.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01261
    10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja
    Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
    Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.