Kontopfändung - Und jetzt?

Handlungsmöglichkeiten für die rechtliche Betreuung

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

Jeden Monat werden in Deutschland über 300.000 Konten gepfändet. Auch Betreuer*innen sind regelmäßig mit gepfändeten Konten ihrer Klient*innen konfrontiert. Den richtigen Kontopfändungsschutz zu erlangen, ist auch nach der zum 01.12.2021 in Kraft getretenen Reform sehr komplex. Pablo Vondey bietet Ihnen mit seinem Seminar einen kompakten, fallbezogenen Einblick in die Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Betreuung bei Kontopfändungen.


Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Kontopfändung
  • P-Konto Bescheinigungen und erweiterter Kontopfändungsschutz
  • Übertragsregelungen nicht verbrauchten Guthabens
  • Festsetzung der Unpfändbarkeit

Rubrik: Lebenslagen

Anbieter: ipb

Leitung:
Pablo Vondey

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Pablo Vondey
M.A. Soziale Arbeit, Diplom-Soziologe, Schuldner- und Insolvenzberater, Berufsbetreuer
Langjährige Beratungstätigkeit für Berufsbetreuer bei der Schuldenregulierung

Kosten: 104,28 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.