Anträge erfolgreich bei Gericht stellen!

Genehmigungspflichtige Maßnahmen

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Wo und Wann
Anbieter

Berufsbetreuer haben oft Schwierigkeiten, Anträge vor Gericht erfolgreich zu stellen. Lars Mückner, Richter am Betreuungsgericht Duisburg, weiß aus langfähriger Erfahrung um die Schwierigkeiten in der Kommunikation zwischen Betreuer/in und Gericht und zeigt mögliche Lösungswege auf. Ziel des Seminarbesuchs ist eine nachhaltige Arbeitsersparnis.

Inhalt und Nutzen für die berufliche Praxis:

  • Juristische Begriffe und Konzepte im Betreuungsrecht
  • Berichtspflichten
  • Beratungspflichten des Gerichts
  • Anträge erfolgreich stellen: z.B. Wohnraum, Geldgeschäfte, Zwangsmaßnahmen  
  • Vergütungsanträge stellen

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Lars Mückner
Richter am Familiengericht/Betreuungsgericht Duisburg
Studium der Politologie, Germanistik und Philosophie, ab 1989 Rechtswissenschaften; Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte; seit 1998 als Richter tätig, seit 1999 Familiensachen, seit 2002 Betreuungssachen, seit 2008 Dozent, unter anderem für die Justizakademie Nordrhein-Westfalen im Bereich Betreuungsrecht

Kosten: 139 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 111 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 125 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 97 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss): 10 Prozent

  • 04.07.2023 | Webinar auf Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS00879
    10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).

    Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.

     

    Rollstuhlgerecht:
    nein

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    Online
    0000 Webinar auf Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg

Telefon: (0 40) 53 00 850-10

Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Iris Peymann
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00
Fax (0 40) 53 00 850-19

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.