Das neunte Modul des Sachkundelehrgangs nach § 6 BtRegV umfasst insgesamt 60 Unterrichtseinheiten und ist in zwei Seminarblöcke unterteilt. In Teil 1 (mit 40 UE) stehen die Teilhabeleistungen nach SGB IX im Mittelpunkt. Sie erfahren, wie „Behinderung“ und „Pflegebedürftigkeit“ definiert werden und welche Leistungsansprüche daraus resultieren. In Teil 2 (20 UE) geht es schwerpunktmäßig um die Leistungen der Pflegeversicherung nach SGB XI und die Hilfen zur Pflege nach SGB XII. Des Weiteren werden methodische Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Erschließung sozialer Beratungs- und Hilfsangebote vermittelt.
Die Prüfung für das Modul ist aus zwei Teilprüfungen zusammengesetzt, die zu 2/3 (Teil 1) und 1/3 (Teil 2) in die Gesamtnote einfließen.
Im ersten Seminarblock werden die wichtigsten Inhalte an Tag 5 noch einmal gemeinsam wiederholt und dann in Eigenarbeit gelernt. Von 14:45 bis 16:15 Uhr wird dann die erste Teilprüfung des Moduls geschrieben.
Im zweiten Seminarblock werden die wichtigsten Inhalte an Tag 3 noch einmal gemeinsam wiederholt und dann in Eigenarbeit gelernt. Von 11:30 bis 12:15 Uhr wird dann die zweite Teilprüfung des Moduls geschrieben.
Die ipb-Sachkundemodule sind seit dem 22.03.2023 offiziell anerkannt nach §8 BtRegV. Zum Sachkundenachweis gegenüber der Betreuungsbehörde muss zum Abschluss eine Prüfung absolviert werden.
Inhaltliche Schwerpunkte Seminarblock I:
Inhaltliche Schwerpunkte Teil II:
Wer die Prüfung nicht benötigt, nimmt nur an den insgesamt 6 Unterrichtstagen teil und erhält einen Rabatt von 20%.
Aufgrund der interaktiven Anteile und der Erfordernis einer Anwesenheitserfassung benötigen Sie für diese Veranstaltung eine Webcam!
Rubrik: Sachkunde
Anbieter: ipb
Umfang: 60,00 Unterrichtsstunden
Kosten: 1080 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss): 10 Prozent
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Rabatt für Teilnahme ohne Prüfung: 20 Prozent
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des