Die Klient*innen und ihre Wünsche, auch vermögensrechtliche, stehen im Mittelpunkt der Betreuung. Vertretung soll nur dann geschehen, wenn es erforderlich ist.
Im Seminar werden die dann zutreffenden Vorgaben zur Geldanlage und Genehmigungsrecht, besonders auch zu Grundstücksverwaltung und Verkauf dargestellt. Erbrechtliche Genehmigungen und Verwaltungspflichten sind ebenfalls Thema. Vermögensverzeichnis, Anfangs und Endbericht neben "Schlussrechnung" und Aushändigung des Vermögens an Berechtigte werden erläutert. Auch die Aufgaben in einer vermögensrechtlichen Kontrollbetreuung werden angesprochen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Rubrik: Recht
Anbieter: ipb
Umfang: 2,70 Unterrichtsstunden
Kosten: 77,88 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 62,30 Euro
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).
Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.
Webinar auf Zoom
Online
00000 Online auf Zoom
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des