Im ersten Modul des Sachkundelehrgangs nach § 6 BtRegV lernen Sie die rechtlichen Grundlagen der Betreuungstätigkeit kennen und erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie gegenüber Ihren Klient*innen und dem Betreuungsgericht haben.
Modul 1 (Mo. + Di.) findet wie Modul 3 (Mi. + Do.) in der gleichen Woche statt und ist kombinert buchbar! Modul 3 muss extra gebucht werden! Die Prüfungszeiten von Modul 1 (Fr. Vorm.) und Modul 3 (Fr. Nachm.) überschneiden sich nicht!
Die ipb-Sachkundemodule sind seit dem 22.03.2023 offiziell anerkannt nach §8 BtRegV. Zum Sachkundenachweis gegenüber der Betreuungsbehörde muss zum Abschluss eine Prüfung absolviert werden. Am Freitagvormittag werden die wichtigsten Inhalte noch einmal wiederholt und (in Eigenarbeit) gelernt. Von 11:30 bis 12:15 wird dann eine Klausur geschrieben. Wer die Prüfung nicht benötigt, nimmt nur an den beiden Seminartagen teil und erhält einen Rabatt von 20%.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Aufgrund der interaktiven Anteile und der Erfordernis einer Anwesenheitserfassung benötigen Sie für diese Veranstaltung eine Webcam!
Bei der Buchung von mindestens zwei Modulen gewähren wir einen Mehrfachbuchungsrabatt von 10%. Alternativ bei Buchung aller 11 Module einen Reihenrabatt von 15%.
Rubrik: Sachkunde
Anbieter: ipb
Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden
Kosten: 360 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Rabatt für Teilnahme ohne Prüfung: 20 Prozent
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des