Auf den Punkt gebracht: Mieten und Vermieten in der rechtlichen Betreuung

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Klient*innen können eine Wohnung als Mieter bewohnen oder eine Wohnung in Eigentum oder Grundstück vermieten. Im Seminar soll thematisiert werden, welche Rechte und Pflichten rechtliche Betreuer*innen haben, je nachdem, auf welcher Seite ihre Klient*innen stehen.
In Mietverhältnissen kann es immer wieder zu Problemen kommen, die im Webinar besprochen werden sollen: Wie ist zum Beispiel zu reagieren, wenn Mieter*innen Mängel vortragen bzw. wann müssen Betreuer*innen das für ihre Klient*innen machen? Wann darf die Miete gemindert werden, wann entstehen ggf. Schadensersatzansprüche? Was ist zu veranlassen, wenn der*die Klient*in mit einem Verwandten (z.B. Eltern) in einem Haushalt wohnt und diese*r verstirbt?
Das Seminar gibt einen Überblick über mietrechtliche Fragestellungen in der rechtlichen Betreuung. Angesprochen werden auch die Genehmigungspflichten nach dem neuen Recht ab dem 01.01.2023.



Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Der Mietvertrag und seine Folge
  • Minderung der Mietzahlung
  • Schadensersatzansprüche der Mieter oder Vermieter
  • Nutzungsrechte und –pflichten
  • Regelungen zur Kaution
  • Erhaltung und Modernisierung
  • Miete und Betriebskosten
  • Vermieterwechsel
  • Tod des Mieters
  • Ende des Mietverhältnisses

 

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung:
Otto Wesche

Umfang: 2,70 Unterrichtsstunden

Otto Wesche
Diplom-Rechtspfleger
Dozent u.a. in der Rechtspfleger*innen-Ausbildung

Kosten: 77,88 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 62,30 Euro

  • 03.06.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01247
    10:00 bis 12:00 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

  • 18.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01276
    10 - 12 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.