Kann eine Mutter oder ein Vater, die eine*n Betreuer*in haben, für ihr Kind ohne weiteres elterliche Sorge ausüben und das Kind rechtlich vertreten? Was kann, muss oder darf ein*e Betreuer*in in diesem Falle tun? Fragen die in der beruflichen Praxis immer wieder auftreten. Im Webinar soll dargestellt werden, was elterliche Sorge und deren Folge ist. Was ist, wenn Störungen in diesem Bereich auftreten? Wie können sie ggf. auch gerichtlich gelöst werden? Das Webinar soll daneben aufzeigen, dass es für Betreuer interessant sein kann, gemäß der Vormundschaftsreform beruflich Vormundschaften oder Ergänzungspflegschaften zu übernehmen. Rechtliche Tätigkeiten in diesem Bereich sind denen des Betreuungsrecht ähnlich und können ein weiteres berufliches „Standbein“ sein.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Rubrik: Recht
Anbieter: ipb
Umfang: 2,00 Zeitstunden
Kosten: 77,88 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 62,30 Euro
Noch 14 freie Plätze.
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des