Betreuer*innen von Klient*innen in desorganisierten Wohnsituationen stehen häufig unter starkem Außendruck, die Situation schnellstmöglich zu verändern und die Lebensverhältnisse „in Ordnung“ zu bringen. Zudem gestalten sich die Zusammenarbeit mit dem Umfeld und die Erschließung "anderer Hilfen“ oftmals sehr schwierig. Auf der anderen Seite erfordert der Umgang mit den betroffenen Klient*innen sehr viel Behutsamkeit und ein differenziertes Verständnis ihrer Biographie und Lebenssituation.
Die Expertin Johanna Wessels (u.a. Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Adele“ zur Situation älterer Personen in desorganisierten Wohnsituationen) und die erfahrene Berufsbetreuerin Lydia Rensen beleuchten das komplexe Phänomen des desorganisierten Wohnens aus verschiedenen Blickwinkeln und zeigen mögliche Strategien im Umgang mit den betroffenen Personen auf. Zielsetzung ist es, eine Wiedereingliederung der Betroffenen ins Hilfesystem zu erreichen und sie allmählich aus der belastenden Situation hinauszuführen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Rubrik: Lebenslagen
Anbieter: ipb
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Kosten: 139 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Sachkundelehrgänge (12 Monate nach Abschluss): 10 Prozent
Anmeldung und weitere Informationen bei:
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des