"Resilienz- die Widerstandskraft der Seele"

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

„Resilienz – die Widerstandskraft der Seele“

 

Wieso schaffen es manche Menschen - trotz schwieriger Umstände oder schlimmer Erfahrungen – gesund zu bleiben? Und warum haben es andere schwerer?

Die Wissenschaft sucht hier mit Hochdruck nach Erklärungen.

Sicher scheint, dass Resilienz in jedem Alter erfolgreich gelernt werden kann.

 

Rechtliche Betreuer*innen sind vielen Widrigkeiten ausgesetzt: Hohe Anforderungen, fehlende Anerkennung, Arbeitsüberlastung und die ständige psychische Belastung durch die vielfältigen Probleme der Klient*innen. Umso wichtiger ist es, eine innere Widerstandskraft zu entwickeln, die einem dabei hilft, gelassen und optimistisch zu bleiben und lösungsorientiert in die Zukunft zu blicken.

 

Im ersten Teil des Seminars beschäftigen wir uns mit dem Konzept der Resilienz. Im zweiten Teil begeben Sie sich auf die Suche nach Ihren individuellen Resilienzen und erfahren, wie Sie Ihre Resilienzen und damit sich selbst erfolgreich stärken können.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

 

  1. das Konzept der Resilienz
  2. die eigenen Resilienzen entdecken und aktivieren
  3. Stärkung der eigenen Resilienzen als persönliche Präventionsmaßnahme

Rubrik: Methoden

Anbieter: ipb

Leitung:
Danielle Walter

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Danielle Walter
Diplom Soz.-Päd., Personenzentrierte Beratung (GWG), Fachberaterin Burn-Out, Trainerin für Resilienz, Stressmanagement, Entspannung

Kosten: 79 Euro

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.