Aufgabenkreis und Aufgabenbereiche

Tätigkeiten und Pflichten im Rahmen einer Betreuung

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Das Seminar beleuchtet die neue Rechtslage und geht auf Detailfragen rund um die Aufgabenbereiche und Genehmigungspflichten ein.

Mit der am 01.01.2023 in Kraft getretenen Betreuungsrechtsreform sind verschiedene Änderungen im Hinblick auf die Aufgaben rechtlicher Betreuung verbunden. Geändert haben sich unter anderem die Begrifflichkeiten: Die „Aufgabenbereiche“ sind jetzt das, was früher als „Aufgabenkreise“ bezeichnet wurde. Der „Aufgabenkreis“ wiederum meint nun die Gesamtheit aller durch den*die Betreuer*in zu regelnden Aufgaben. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer Änderungen, insbesondere hinsichtlich der Erforderlichkeit, der konkreten Anordnung der einzelnen Aufgabenbereiche, der Entscheidungskompetenz der Betreuer*innen sowie hinsichtlich der Genehmigungsbedürftigkeit einzelner Rechtshandlungen. 



Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Aufgabenkreis und Aufgabenbereiche nach neuer Rechtslage
  • Erforderlichkeitsgrundsatz in der Anordnung der Aufgabenbereiche
  • Umfang und Inhalte der Aufgabenbereiche
  • Genehmigungspflichten
  • Einwilligungsvorbehalt und Kontrollbetreuung

 

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung:
Sabine Normann-Scheerer

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Sabine Normann-Scheerer
Richterin am Amtsgericht Wedding

Kosten: 104,28 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro

  • 26.06.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01250
    14:00 bis 17:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

  • 04.12.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01281
    14:00 bis 17:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.