Seminarreihe Klient*innen mit psychischen Krankheiten

Teil 1: Angststörungen

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Anbieter

In der Seminarreihe „Klient*innen mit psychischen Erkrankungen“ erläutert Heilpädagogin Sarah Kaindl in sieben Seminaren die Symptomatik, Ätiologie, Epidemiologie sowie Behandlungsmöglichkeiten jener seelischen Erkrankungen, mit denen Sie als Betreuer*innen höchstwahrscheinlich in Berührung kommen. Dank Frau Kaindls langjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich werden die theoretischen Inhalte laufend durch praxisnahe Fallbeispiele veranschaulicht. So werden Sie im Umgang mit betroffenen Klient*innen sicherer, professioneller und handlungsfähiger.

 

Im ersten Teil der Reihe geht es um Angststörungen. Diese zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und treten in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen auf. Als Berufsbetreuer*innen begegnen Ihnen möglicherweise Klient*innen, die beispielsweise unter generalisierten Ängsten, Panikattacken und/oder (sozialen) Phobien leiden und dadurch in ihrem Alltag stark eingeschränkt sind. Dies stellt besondere Anforderungen an die Kommunikation und den Umgang in der Betreuungssituation.

 

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über alle relevanten Aspekte der Angststörung, um den Betroffenen im Rahmen der Betreuung adäquat zur Seite stehen zu können.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Ursachen und Entstehung von Angststörungen
  • Erkennen und Verstehen der Symptome
  • Therapie- und Unterstützungsmöglichkeiten

 

Wenn Sie zwei oder mehr Teile der Seminarreihe buchen, erhalten Sie ab dem zweiten Seminar einen Mehrbucherrabatt von 10%.

Rubrik: Lebenslagen

Anbieter: ipb

Leitung:
Sarah Kaindl

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Sarah Kaindl
Heilpädagogin
Resilienz Coach, Speakerin, Referentin

Kosten: 104,28 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.