Seminarreihe Klient*innen mit psychischen Krankheiten

Teil 5: ASS (Autismus-Spektrum-Störung)

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

In der Seminarreihe „Klientinnen mit psychischen Erkrankungen“ erläutert Heilpädagogin Sarah Kaindl in sieben Seminaren die Symptomatik, Ätiologie, Epidemiologie sowie Behandlungsmöglichkeiten jener seelischen Erkrankungen, mit denen Sie als Betreuerinnen höchstwahrscheinlich in Berührung kommen. Dank Frau Kaindls langjähriger Berufserfahrung in diesem Bereich werden die theoretischen Inhalte laufend durch praxisnahe Fallbeispiele veranschaulicht. So werden Sie im Umgang mit betroffenen Klient*innen sicherer, professioneller und handlungsfähiger.

Der fünfte Teil der Reihe beschäftigt sich mit den sog. Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Menschen mit ASS haben oft besondere Bedürfnisse in der Kommunikation und sozialen Interaktion. Das Seminar gibt praxisorientierte Hilfestellungen für den Betreuungsalltag und zeigt, wie Sie ein unterstützendes Umfeld schaffen können.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen und Vielfalt des Autismus-Spektrums
  • Kommunikationsstrategien und Alltagshilfen
  • Umgang mit sensorischen und sozialen Herausforderungen

Wenn Sie zwei oder mehr Teile der Seminarreihe buchen, erhalten Sie ab dem zweiten Seminar einen Mehrbucherrabatt von 10%.

Rubrik: Lebenslagen

Anbieter: ipb

Leitung:
Sarah Kaindl

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Sarah Kaindl
Heilpädagogin
Resilienz Coach, Speakerin, Referentin

Kosten: 104,28 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent

  • 24.10.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01301
    9:00 bis 12:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.