Meine Rolle als rechtlicher Betreuer*in – Abgrenzung der Aufgaben in Vermögens-, Gesundheits- und Behördenangelegenheiten

...und wie ich freundlich Nein sage

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Die Aufgaben rechtlicher Betreuerinnen sind gesetzlich klar von tatsächlichen Hilfeleistungen abgegrenzt. Dennoch werden im Alltag häufig Erwartungen an sie herangetragen – insbesondere durch Ämter, Behörden, Banken, Sparkassen, Ärztinnen und Kliniken –, die außerhalb ihres gesetzlichen Auftrags liegen.

Dieses Seminar zeigt, wie Sie solche fachfremden Ansprüche erkennen, Ihre Rolle als rechtlicher Betreuerin wirksam abgrenzen und dabei freundlich, aber bestimmt Nein sagen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Meine Rolle als Betreuer
  • Rechtliche Betreuung und die Aktivierung Dritter
  • Herausforderungen aus der Praxis und deren Lösung für die Bereiche: Ämter/Behörden, Vermögenssorge, Gesundheitssorge
  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung
  • Praktische Herangehensweisen und Lösungen im Alltag

 

Das Seminar vermittelt praxisnahe Strategien zur souveränen Abgrenzung und ermutigt Sie, sich nicht als Ausfallbürge für unklare Zuständigkeiten zu sehen.
Sie lernen, wie Sie Dritte – wie Behörden, Banken, Sparkassen oder medizinische Einrichtungen – aktivieren und einbinden können, um Ihre Rolle klar zu definieren. Und: wie Sie freundlich, aber klar Nein sagen, wenn es notwendig ist.

Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder

Anbieter: ipb

Leitung:
Dagmar Minuth

Umfang: 6,00 Unterrichtsstunden

Dagmar Minuth

Kosten: 155,76 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 124,61 Euro

  • 19.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

    Nur noch 2 freie Plätze.


    Sem.-Nr.: OS01396
    9:00 bis 14:30 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

    Rollstuhlgerecht:
    ja
    Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
    Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    -
    0000 Zoom

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.