Verfahrensrecht und Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht

Inhalt
Dozent*innen
Kosten
Termine
Anbieter

Betreuungsrichter Frank Müller und Betreuungsrechtspfleger Karim Chermiti bieten einen vertieften Überblick über das Verfahrensrecht und stellen wichtige Fallgestaltungen der genannten Themen vor.

Die Zusammenarbeit mit dem Betreuungs- und Nachlassgericht wird intensiv beleuchtet. Daneben sollen insbesondere auch die Fragen und Fälle der Teilnehmer sowie die kollegiale Beratung nicht zu kurz kommen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Verfahrensrecht
        o Amtsermittlungspflicht (u.a. Sachverhaltsermittlung, ärztliche u. sachverständige Gutachten, Pflicht zur Einreichung etc.)
        o Mitwirkungspflichten
        o Pflichten des Betreuers
        o Pflichten des Gerichts
  • Effektive und verständnisvolle Zusammenarbeit mit dem Betreuungs- u. Nachlassgericht

Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder

Anbieter: ipb

Leitung:
Karim Chermiti , Frank Müller

Umfang: 7,00 Unterrichtsstunden

Karim Chermiti
Diplom-Rechtspfleger (FH), Verwaltungsleiter am Amtsgericht
Referent für Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen, Lehrkraft für Verwaltungsrecht, Immobiliarrecht, Grundbuchrecht und Handelsregisterrecht
Frank Müller
Direktor des Amtsgerichts Lörrach

Kosten: 169 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 135,20 Euro

  • 27.05.2025 | Online auf Zoom | Webinar auf ZOOM
    Sem.-Nr.: OS01326
    9 bis 15 Uhr

    Tagungsstätte:

    Webinar auf Zoom

    Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).

    Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.

    Rollstuhlgerecht:
    nein

    Adresse:

    Webinar auf Zoom

    Online
    00000 Online auf Zoom

    Kontaktdaten:

    Mobil:
    World Wide Web

Anmeldung und weitere Informationen bei:

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de


ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.