Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
18.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Auf den Punkt gebracht: Grundstücke in der rechtlichen Betreuung

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Im Seminar wird zunächst erläutert, was Betreuer*innen aus den Eintragungen im Grundbuch nach Rang und Inhalt herauslesen können. Unter anderem werden folgende Fragen behandelt: Was ist das Bestandsverzeichnis? Wie wirken die Grundbuchabteilungen zusammen? Wann haben Dritte einen Anspruch auf Löschung von vorgehenden Rechten? Wie wirken sich Vor- und Nacherbfolge, Testamentsvollstreckung und andere Vermerke in Abteilung 2 des Grundbuches auf die Verwaltungspflichten aus?
Thematisiert werden außerdem die Rechte, besonders Wohnungsrechte, die Betreuungsklient*innen eventuell an fremden Grundstücken haben. Hier geht es auch um die Frage, was passiert, wenn diese Rechte nicht mehr genutzt werden können und Eigentümer*innen die Löschung verlangen.
Schließlich wird noch darauf eingegangen, was beim Grundstücksverkauf zu beachten ist und welche Genehmigungspflichten bestehen.


Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Was sind Grundstücke rechtlich betrachtet?
  • Das Grundbuch und seine Funktion
  • Das Bestandsverzeichnis und der Rang der Rechte in den Abteilungen
  • Behandlung von Nießbrauch, Wohn- und Wohnungsrechten
  • Beachtenswertes beim Grundstücksverkauf
  • Genehmigungen und Genehmigungsfähigkeit

 

 

Sem.-Nr.: OS1275

Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder

Anbieter: ipb

Leitung: Otto Wesche

Umfang: 2,70 Unterrichtsstunden

Otto Wesche
Diplom-Rechtspfleger
Dozent u.a. in der Rechtspfleger*innen-Ausbildung

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Weitere Orte für dieses Angebot

Kosten: 77,88 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 62,30 Euro

Termin

18.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS01275

14:00 bis 16:00 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Weitere Termine/Orte für dieses Angebot

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.