Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
21.06.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Das neue Betreuungsrecht ab 2023 - Was ändert sich, was bleibt?

Modul 4:Die Zusammenarbeit mit dem Betreuungsgericht - Neue Aufgaben und Aufgabenbereiche

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Noch 5 freie Plätze.

Die Reform des Betreuungsrechts greift tief in die bisherige Rechtslage ein: Mit den neuen Bestimmungen ändern sich auch die Vorgaben für die gerichtliche Aufsicht und Kontrolle über die Tätigkeit von Berufsbetreuer*innen.
Zu Beginn der Betreuung muss neben dem Vermögensverzeichnis nun auch ein Anfangsbericht vorgelegt werden. Die Mindestanforderungen an den Jahresbericht werden präzisiert. Ein Schlussbericht am Ende der Betreuung wird zur Pflicht. Die Regelungen zur Vermögensverwaltung  und zu den Genehmigungspflichten werden modernisiert. Die Personensorge ist noch stärker am Wohl des Klienten auszurichten.
Das Seminar bietet einen Überblick über die Änderungen und hilft Ihnen, sich bereits jetzt sich auf die Änderungen vorzubereiten und sie in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.


Inhaltliche Schwerpunkte

  • Neue Berichts- und Informationspflichten
  • Anfangsbericht
  • Schlussbericht
  • Genehmigungspflichtige Rechtsgeschäfte
  • Aufgabenbereiche: Personensorge - Aufenthaltsbestimmung – Aufgabe der Wohnung


Bei der Buchung von zwei oder mehr Teilen der Webinarreihe gewähren wir einen Mehrfachbuchungsrabatt von 10%, bei Buchung aller vier Teile einen Reihenrabatt von 15%.

 

Sem.-Nr.: OS0853

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung: Susanne Weber-Käßer

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Susanne Weber-Käßer
Fachanwältin für Sozialrecht und Familienrecht, Berufsbetreuerin, Nachlasspflegerin

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 79 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent

Termin

21.06.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS00853

09.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.