Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
09. bis 10.07.2020 | Webinar auf Edudip | Webinar auf Edudip

Onlineseminar: Sozial- und Verwaltungsverfahrensrecht für Betreuer*innen

Anträge, Widersprüche, vorläufiger Rechtsschutz

Inhalt
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Noch 8 freie Plätze.

Das Seminar behandelt den Verwaltungsverfahrensablauf vom Antrag bis zum Bescheid. Er informiert die teilnehmenden Betreuer/innen über ihre persönlichen Möglichkeiten in der Gestaltung des Verwaltungsverfahrens und stellt gerichtliche und außergerichtliche Rechtsmittel vor. Die Teilnehmerinnen sollen befähigt werden, ungünstige Verwaltungsentscheidungen selbständig - ohne gerichtliche oder anwaltliche Unterstützung - abzuändern.


 


Inhalte und Nutzen für die berufliche Praxis:



  • Verwaltungsverfahrensablauf

  • Gerichtliche und außergerichtliche Rechtsmittel

  • Vorprozessuale Einflussmöglichkeiten: z.B. Widerspruch, Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand

  • Gerichtliche Verfahren, z.B. Eilverfahren, Klagen

Rubrik: Sonstige

Anbieter: ipb

Tagungsstätte:

Webinar auf Edudip

Zur Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen Laptop oder einen PC mit Lautsprecher, Internetzugang und einer aktuellen Version von Google Chrome oder Firefox. Auf Apple-Geräten funktioniert außerdem Safari. Andere Browser funktionieren eventuell nur mit leichten Einschränkungen. Wenn Sie eine Webcam haben, können Sie auch aktiv mit Bild und Ton am Seminar teilnehmen (der Dozent kann Sie dann für Redebeiträge frei schalten). Im Übrigen können alle Teilnehmer per Chat Fragen stellen oder Beiträge leisten.

Dieses Onlineseminar findet auf der Plattform Edudip statt. Sie melden sich wie gewohnt auf unserer Website an und erhalten einige Tage vor dem Webinar einen Link zur Anmeldung. Klicken Sie bitte auf den Link und geben Sie Ihren Namen und Ihre Email-Adresse an. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung  mit näheren Informationen (wie z.B. eine Rufnummer, über die Sie den Ton zum Seminar hören können, falls es technische Probleme mit Ihrem Lausprecher gibt) und einem Link, mit dem Sie das Seminar direkt betreten können. Dieser Link gilt normalerweise für alle Seminartermine und kann bei Bedarf (falls Sie einen anderen Standardbrowser verwenden) in die Adresszeile von Google Chrome oder Firefox kopiert werden.

Rollstuhlgerecht:
nein
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Edudip

World Wide Web
00000 Webinar auf Edudip

Kosten: 121 Euro

Termin

09. bis 10.07.2020 | Webinar auf Edudip | Webinar auf Edudip

Angebot Nr: OS00524

jeweils von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Edudip

Zur Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen Laptop oder einen PC mit Lautsprecher, Internetzugang und einer aktuellen Version von Google Chrome oder Firefox. Auf Apple-Geräten funktioniert außerdem Safari. Andere Browser funktionieren eventuell nur mit leichten Einschränkungen. Wenn Sie eine Webcam haben, können Sie auch aktiv mit Bild und Ton am Seminar teilnehmen (der Dozent kann Sie dann für Redebeiträge frei schalten). Im Übrigen können alle Teilnehmer per Chat Fragen stellen oder Beiträge leisten.

Dieses Onlineseminar findet auf der Plattform Edudip statt. Sie melden sich wie gewohnt auf unserer Website an und erhalten einige Tage vor dem Webinar einen Link zur Anmeldung. Klicken Sie bitte auf den Link und geben Sie Ihren Namen und Ihre Email-Adresse an. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung  mit näheren Informationen (wie z.B. eine Rufnummer, über die Sie den Ton zum Seminar hören können, falls es technische Probleme mit Ihrem Lausprecher gibt) und einem Link, mit dem Sie das Seminar direkt betreten können. Dieser Link gilt normalerweise für alle Seminartermine und kann bei Bedarf (falls Sie einen anderen Standardbrowser verwenden) in die Adresszeile von Google Chrome oder Firefox kopiert werden.

Rollstuhlgerecht:
nein
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Edudip

World Wide Web
00000 Webinar auf Edudip

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.