Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
02.06.2021 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Kindschaft und Sorgerecht

Webinarreihe: Familienrecht für Betreuer*innen, Teil 1

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Noch 8 freie Plätze.

 


 

Kindschaftsverfahren spielen im Familienrecht und beim Familiengericht eine zentrale Rolle. Das sind alle Verfahren „rund ums Kind“: Es geht dabei um Elterliche Sorge (gemeinsame elterliche Sorge oder Sorgerecht bei einem Elternteil?), Umgangsrecht und Umgangsregelungen nach einer Trennung („Besuchsrecht“) oder auch Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung. Ferner gehören die „Statusverfahren“ dazu (Vaterschaftsfeststellung, Anfechtung der Vaterschaft).
Als Betreuer*in von Klient*innen mit Kindern hat man immer wieder mit Kindschaftsverfahren zu tun. Insofern stellt sich die Frage, wie man betroffene Klient*innen in solchen Verfahren unterstützen kann und inwiefern eine Abgrenzung von Kindesinteressen und Interessen der vertretenen Eltern(teile) möglich und nötig ist.


Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Verfahrensregeln und inhaltliche Vorschriften in Kindschaftsverfahren
  • Elterliche Sorge, Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Statusverfahren und Kindesunterhalt
  • Kindeswohlgefährdung
  • Rolle der rechtlichen Betreuung

Beim Besuch beider Veranstaltungen aus der Webinarreihe "Familienrecht für Betreuer*innen" erhalten Sie den Doppelbucherrabatt von 10%.

 

Sem.-Nr.: OS0620

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung: Ulrich Engelfried

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Ulrich Engelfried
Richter für Betreuungs- und Familienrecht am Amtsgericht Barmbek
Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 75 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent

Termin

02.06.2021 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS00620

14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.