Dieses Seminar ist ausgebucht.
Klienten*innen wechseln Ihren Wohnsitz. Manche gewollt, weil sie in eine andere Wohnung umziehen oder in eine Heimeinrichtung. Manche ungewollt, weil sie fristlos gekündigt wurden und die Wohnungsräumung durch den Gerichtsvollzieher ansteht oder eine Fortführung der bisherigen Wohnform für den Klienten*innen in hohem Masse gefährlich geworden ist.
Einige Klient*innen sind als Folge ihrer Erkrankung verhaltensauffällig, ecken bei Vermieter*innen und Nachbar*innen an oder gefährden sich selbst. Was sollen Betreuer*innen tun, wenn Klient*innen ihre Wohnform trotzdem nicht ändern möchten? Die eigene Wohnung ist verfassungsrechtlich besonders geschützt (Art. 13 GG).
Ein weites Tätigkeitsfeld eröffnet sich und damit viele rechtliche Fragen. Die Fortbildung vermittelt den Teilnehmer*innen die notwendigen rechtlichen Grundlagen um rechtssicher zusammen mit den Klient*innen Entscheidungen treffen zu können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Sem.-Nr.: OS0658
Rubrik: Betreuung allgemein
Anbieter: ipb
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Kosten: 129 Euro
Angebot Nr: OS00658
jeweils von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des