Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
29.11.2021 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Typische Fehler in der Betreuungsführung

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Noch 5 freie Plätze.

Bestimmte Fehler bei der Betreuung sind offenbar typisch und werden von Rechtspfleger*innen immer wieder beanstandet. Die jährliche Prüfung von Bericht und Rechnungslegung über die Vermögenswerte der Klient*innen bringen diese häufig zu Tage. Sie führen zu vermeidbaren Auseinandersetzungen, die alle Beteiligten viel Zeit kosten. Zudem können mögliche Schadensersatzansprüche vermieden werden. Praxisbezogen und anhand von Fallbeispielen sollen diese Fehler erkannt und Wege zu ihrer Überwindung aufgezeigt werden.


 


Inhaltliche Schwerpunkte:



  • Fehler bei der Anlage und Sicherung von Vermögen

  • Fehler bei der Abwehr von Gläubigern

  • Genehmigungstatbestände erkennen und umsetzen

  • Umgang mit Vollmachten

  • Pflichten beim Tod des Betreuten, Nachlassangelegenheiten

  • Umgang mit Ärzten und Pflegeinrichtungen


 

Bestimmte Fehler bei der Betreuung sind offenbar typisch und werden von Rechtspfleger/innen immer wieder beanstandet. Die jährliche Prüfung von Bericht und Rechnungslegung über die Vermögenswerte des Betreuten bringen diese häufig zu Tage. Sie führen zu vermeidbaren Auseinandersetzungen, die allen Beteiligten viel Zeit kosten. Zudem können mögliche Schadensersatzansprüche vermieden werden. Praxisbezogen und anhand von Fallbeispielen sollen diese Fehler erkannt und Wege zu ihrer Überwindung aufgezeigt werden.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Fehler bei der Anlage und Sicherung von Vermögen
  • Fehler bei der Abwehr von Gläubigern
  • Genehmigungstatbestände erkennen und umsetzen
  • Umgang mit Vollmachten
  • Pflichten beim Tod des Betreuten, Nachlassangelegenheiten
  • Umgang mit Ärzten und Pflegeinrichtungen

 

Sem.-Nr.: OS0669

Rubrik: Betreuung allgemein

Anbieter: ipb

Leitung: Reinhold Spanl

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Reinhold Spanl
Hochschullehrer i. R.

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 129 Euro

Termin

29.11.2021 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS00669

09.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.