Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
02.07.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Einführung in das Asyl- und Migrationsrecht für Berufsbetreuer*innen

Klient*innen mit Migrationshintergrund

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Die Veranstaltung befasst sich mit dem Asylverfahren und der Rechtsstellung von Geflüchteten nach einem negativen oder positiven Ausgang des Verfahrens. Zudem sollen Perspektiven für einen unbefristeten Aufenthalt oder eine Einbürgerung in Deutschland aufgezeigt werden. Der Fokus wird dabei auf die besonderen Bedarfe der Klient*innen von Berufsbetreuer*innen gelegt.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Ablauf des Asylverfahrens in Deutschland
  • Berücksichtigung besonderer Bedarfe im Asylverfahren
  • Abschiebungshindernisse aus gesundheitlichen Gründen
  • Bleiberechtsregelungen, Härtefälle
  • Anforderungen an einen unbefristeten Aufenthaltstitel
  • Voraussetzungen für die EinbürgerungSituation für Personen aus den Hauptherkunftsländern Syrien, Afghanistan, Türkei, Ukraine etc.

 

Dozent:

Falko Behrens, Jurist, für die Diakonie Deutschland als Referent für Asyl- und Migrationsrecht tätig, zuvor tätig für das Deutsche Institut für Menschenrechte, Amnesty International und das UNHCR Feldbüro Istanbul.

 

Sem.-Nr.: OS1325

Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder

Anbieter: ipb

Leitung: Falko Behrens

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Falko Behrens
Jurist, Referent für Asyl- und Migrationsrecht für die Diakonie Deutschland

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Weitere Orte für dieses Angebot

Kosten: 183,48 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro

Termin

02.07.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS01325

9 bis 16:30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Weitere Termine/Orte für dieses Angebot

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.