Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
24.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Erbrecht in der Betreuungspraxis

Grundlagen und Haftungsfallen im Überblick

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Das Erbrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung und betrifft auch Berufsbetreuer*innen direkt. Wird eine betreute Person Erbe, Miterbe, pflichtteilsberechtigt oder Vermächtnisnehmer, ist rasches Handeln erforderlich. Hierzu gibt das Seminar einen fundierten Überblick über die jeweiligen erbrechtlichen Grundlagen, die jeweiligen Handlungsempfehlungen und Haftungsfallen, damit Sie Nachlässe künftig rechtssicher handhaben und eine Eigenhaftung effektiv verhindern können.

Das Seminar wird durch einen Überblick über die bei der Nachlassabwicklung in der Regel erforderlichen Legitimationsnachweise und Ihre Pflichten bei Beendigung des Amtes durch das Ableben der betreuten Person vervollständigt.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Grundlagen der testamentarischen und gesetzlichen Erbfolge
  • Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft
  • Der Betreute als Alleinerbe
  • Der Betreute als Miterbe
  • Der Betreute als Pflichtteilsberechtigter
  • Der Betreute als Vermächtnisnehmer und Auflagenbegünstigter
  • Legitimationsnachweise
  • Beendigung des Amtes und Pflicht zur Vornahme unaufschiebbarer Maßnahmen
  • Exkurs: Erbrecht und Gemeinnützigkeit

Sem.-Nr.: OS1394

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung: Jan-Rasmus Schultz

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Jan-Rasmus Schultz
Rechtsanwalt, zert. Stiftungsberater

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 183,48 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro

Termin

24.11.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS01394

9:00 bis 16:30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja
Dieses Element verwendet OpenStreetMap.
Hierbei werden Daten von und auf den OpenStreetMap Server übertragen.

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.