Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
28.08.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Kostenlose Infoveranstaltung zum Berufseinstieg in die rechtliche Betreuung

Registrierung - Sachkunde - Berufspraxis

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Termine
Anbieter

Sie interessieren sich für das Berufsfeld Rechtliche Betreuung, wissen aber noch nicht, ob der Beruf wirklich für Sie in Frage kommt?

Sie möchten als rechtliche*r Betreuer*in tätig werden und möchten die ersten Schritte in den Beruf planen?

Sie führen bereits rechtliche Betreuungen und fallen in die "Übergangsregelung", das heißt, Sie sollen Ihre Sachkunde nachweisen?

Sie überlegen, ob die Mitgliedschaft in einem Berufsverband für Sie in Frage kommt und welche Vorteile damit verbunden sind?

Dann besuchen Sie unsere kostenlose Informationsveranstaltung!

Wir geben einen ersten Einblick in den Beruf, erläutern die rechtlichen Bedingungen rund um die Registrierung und den Sachkundenachweis und informieren über unser eigenes Sachkundeangebot sowie weitere Seminar- und Beratungsangebote für Berufseinsteiger*innen.Sie lernen außerdem unsere Muttergesellschaft, den Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) e.V., kennen und erfahren, welche Angebote und Serviceleistungen Sie als Berufseinsteiger*innen bei Verbandseintritt in Anspruch nehmen können.   

Themen und Inhalte:

  • Das Tätigkeitsfeld: Was machen rechtliche Betreuer*innen?
  • Die rechtlichen Grundlagen: Allgemeine Grundsätze, rechtliche Anforderungen & Pflichten, Vergütung und Registrierung
  • Die erforderliche Sachkunde: Module, Inhalte, Kosten, Angebote des ipb
  • Die ipb-Angebotspalette für Berufseinsteiger*innen: Fortbildung und Existenzgründungsberatung
  • Der BdB stellt sich vor: Interessensvertretung - Service - kollegiale Heimat

 

Sem.-Nr.: OS1323

Rubrik: Berufseinstieg

Anbieter: ipb

Leitung: Sven EichnerDr. Harald FreterKatharina Rinne

Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden

Kosten: Das Angebot ist kostenlos

Sven Eichner
Dipl. Heilpädagoge (FH), seit 2001 gesetzl. Betreuer, ipb-Dozent
Dr. Harald Freter
Geschäftsführer des Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V.
Katharina Rinne
Mitarbeiterin Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. - zuständig für Recht

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten:

Termin

28.08.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS01323

14:15 bis 17 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.