In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Methode der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI) kennen. Motivierende Gesprächsführung ist eine zielgerichtete Gesprächstechnik und kann Klient*innen dabei unterstützen über eine Änderung und die Entscheidung für eine Änderung nachzudenken.
Durch die Betreuungsrechtsreform stehen die Beratungsaufgaben von Betreuungsbehörden und -vereinen im Fokus – der Grundsatz „Beratung vor Betreuung“ erfordert eine verstärkte Unterstützung der Klient*innen. Die Beratung und Unterstützung - unter anderem mit dem neuen Instrument der erweiterten Unterstützung - soll dazu dienen, rechtliche Betreuung zu vermeiden. MI ermöglicht es, in einem gleichberechtigten, partnerschaftlichen Setting unter Wahrung der Autonomie die intrinsische Motivation des Klienten herauszuarbeiten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Sem.-Nr.: OS1316
Rubrik: Methoden
Anbieter: ipb
Leitung: Susanne Krüger
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Kosten: 183,48 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro
Angebot Nr: OS01316
9 bis 16:30 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des