In diesem Kurzworkshop lernen Sie das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI) in groben Zügen kennen und erhalten praxisnahe Anwendungsbeispiele.
Ursprünglich für die Suchtbehandlung entwickelt, wird MI heute in vielen Bereichen eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit dieser Methode, um Veränderungsprozesse zu unterstützen.
Anwendungsbeispiele:
Gespräche mit Betreuten über Veränderungen ihres eigenen Verhaltens
Unterstützung in Hilfeplangesprächen
Förderung der Eigenmotivation und Selbstverpflichtung zur Veränderung
MI ist ein kooperativer Gesprächsstil, der auf Ambivalenzauflösung, Change Talk (Sprache der Veränderung) und die Autonomie der Betreuten fokussiert. Ziel ist es, die Eigenmotivation zu stärken und Veränderungen nachhaltig zu fördern.
Im Workshop lernen Sie ausgewählte Techniken der Motivierenden Gesprächsführung kennen und wenden diese in praxisnahen Übungen an.
Format: Halbtagesworkshop mit Vortrag, Austausch in Kleingruppen und Diskussion.
Sem.-Nr.: OS1474
Rubrik: Methoden
Anbieter: ipb
Leitung: Susanne Krüger
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Kosten: 104,28 Euro
Preis abzgl. Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro
Angebot Nr: OS01474
14:30 bis 18:00 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des