Fast ein Viertel der Personen, für die eine Nachlasspflegschaft eingerichtet wird, hatte vorher eine rechtliche Betreuung. Sie als Berufsbetreuer*innen verfügen bereits über viele Kenntnisse und Voraussetzungen, um auch Nachlasspflegschaften zu übernehmen.
Von daher bietet sich das Führen von Nachlasspflegschaften ideal als zusätzliches wirtschaftliches Standbein an!
Im ipb-Zertifikatskurs Nachlasspflegschaft für Betreuer*innen lernen Sie,
Zum Abschluss des Kurses wird eine schriftliche Klausur abgelegt, mit der Sie die erworbenen Kenntnisse unter Beweis stellen. Die Prüfung erfolgt zuhause im "Open Book Format" (das heißt, Sie dürfen Unterlagen und Gesetzestexte zur Beantwortung der Fragen nutzen).
Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie zum Abschluss ein ipb-Zertifikat.
Sem.-Nr.:ZK0945
Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder
Anbieter: ipb
Leitung:Claudia CapitanoFred FiedlerChristian Möller
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
Claudia Capitano
Richterin am Landgericht München
ehem. Dipl. Rechtspflegerin am Amtsgericht München
Fred Fiedler
Dipl. Betriebswirt, Berufsbetreuer und Nachlasspfleger
Christian Möller
Dipl. Sozialarbeiter, Berufsbetreuer
Nachlasspfleger
Dieses Seminar findet auf der Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).
\r\n
\\r\\n
\r\n
Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.
\r\n
\\r\\n
\r\n
Webinar auf Zoom
Online
0000 Webinar auf Zoom
Kosten: 799 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 639 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 719 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 559 Euro
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Telefon:
(0 40) 53 00 850-10
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des