Noch 14 freie Plätze.
Das Seminar bietet einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Patientenverfügung. Sie gewinnen Handlungssicherheit im Umgang mit der Patientenverfügung und können die rechtlichen Auswirkungen gegenüber Dritten besser einschätzen.
Betreute haben Patientenverfügungen errichtet. Sie haben im Voraus festgelegt, in welcher Art und Weise medizinische Maßnahmen, Untersuchungen, Behandlungen und medizinische Eingriffe durchgeführt werden. Aber welche Bindungswirkung hat die Patientenverfügung? Wie setzte ich sie gegenüber Ärztinnen und Ärzten, Pflegepersonal und Angehörigen im Konfliktfall durch?
Inhaltliche Schwerpunkte:
Hinweis:
Bitte halten sie eine aktuelle gedruckte oder digitale Ausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) bereit.
Sem.-Nr.: OS1295
Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder
Anbieter: ipb
Leitung: Susanne Weber-Käßer
Umfang: 4,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).
Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.
Webinar auf Zoom
Online
00000 Online auf Zoom
Kosten: 104,28 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 83,42 Euro
Angebot Nr: OS01295
9:00 bis 12:30 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).
Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.
Webinar auf Zoom
Online
00000 Online auf Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des