Das Seminar vermittelt die rechtlichen und fachlichen Grundlagen für eine Unterstützung von Personen, die gleichzeitig Pflege und soziale Assistenzleistungen benötigen.
Mit den Pflegestärkungsgesetzen 2 und 3 wurde die psychosoziale Perspektive in der Pflege gestärkt und die Grenze zu den sozialen Teilhabeleistungen aufgeweicht.
Gleichzeitig hat der Gesetzgeber mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) neue Voraussetzungen für die Kombination von Pflege und Eingliederungshilfe definiert, die von den zuständigen Kostenträgern und Einrichtungen interessengeleitet, widersprüchlich und nicht immer Sinne der Klient*innen ausgelegt werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Sem.-Nr.: OS1312
Rubrik: Ergänzende Tätigkeitsfelder
Anbieter: ipb
Leitung: Alexander Laviziano
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Kosten: 183,48 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 146,78 Euro
Angebot Nr: OS01312
9:00 bis 16:30 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des