Im Webinar geht es um depressive und manisch depressive Klient*innen, die Betreuer*innen oft vor besondere Herausforderungen stellen: Manische und depressive Phasen wechseln sich teilweise in schneller Geschwindigkeit ab, dabei kann es zu wahnhaften Entwicklungen und zu erheblicher Suizidgefahr kommen. Rechtliche Betreuer*innen müssen in der Lage sein, die Stimmungslage einzuschätzen, den Wechsel von Depression und Manie zu erkennen und darauf komplementär zu reagieren. Eine hohe Aufmerksamkeit für kritische Situationen ist gefragt. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Formen dieser Störungsbilder, den sich daraus ergebenden Aufgaben von Betreuern und geeigneten Hilfen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Sem.-Nr.:OS0991
Rubrik: Lebenslagen
Anbieter: ipb
Leitung:Sabine Waldow
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Sabine Waldow
Dipl. Sozialpädagogin
Arbeit mit psychisch- und suchtkranken Menschen, Weiterbildung in Kommunikationspsychologie
Dieses Seminar findet auf der Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie -neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/ Kopfhörer - möglichst eine Webcam nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. Falls Sie weder eine Webcam noch ein Mikrophon haben, können Sie sich mithilfe der Telefoneinwahl zumindest per Audio einbringen (Sie erhalten entsprechende Daten mit Zusendung des Links zur Veranstaltung).
\r\n
\\r\\n
\r\n
Bitte melden Sie sich ganz regulär auf unserer Website an. Wie gewohnt erhalten Sie beizeiten eine Buchungsbestätigung und Rechnung. Einige Tage vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie dann eine Email mit einem Link zum Webinar auf Zoom.
\r\n
\\r\\n
\r\n
Webinar auf Zoom
Online
0000 Webinar auf Zoom
Kosten: 139 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 111 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 125 Euro
Preis BdB-Anwärter*innen: 111 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 97 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Sachkundelehrgänge (12 Monate nach Abschluss): 10 Prozent
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Telefon:
(0 40) 53 00 850-10
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des