Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
08.11.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Betreuungsrechtsreform 2023 - Aktuelle Neuerungen im Betreuungsrecht

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich jedoch für einen Platz auf der Warteliste vormerken.

Erste Erfahrungen mit der Betreuungsrechtsreform und weitere aktuelle Entwicklungen im Betreuungsrecht

 

Die Betreuungsrechtsreform hat für alle Beteiligten erhebliche Änderungen mit sich gebracht und Betreuer klagen über Mehrarbeit bei gleichzeitigem Kaufkraftverlust durch die Inflation und andere Schwierigkeiten:

  • Gerichte sind personell unterbesetzt und in manchen Gegenden werden deshalb Vergütungsanträge nur noch mit erheblicher Verzögerung bearbeitet,
  • Rechtspfleger haben zum Teil ganz eigene Ansichten über die notwendigen Inhalte der jetzt zu erstellenden Berichte und über die Häufigkeit der persönlichen Kontakte,
  • vereinzelt gab es Probleme mit der Registrierung,
  • die Pflicht zur Wunschbefolgung ist zwar zu begrüßen und vom Grundsatz her auch eindeutig geregelt, im manchen Fallgestaltungen ergeben sich  dann aber doch Schwierigkeiten bei der Beurteilung, ob die Wünsche ausnahmsweise außer Acht gelassen werden dürfen,
  • auch hinsichtlich der Vergütung gibt es einige Unklarheiten, so bzgl. der verbindlichen Entscheidung über die Einstufung im Tabellensystem gem. § 8 Abs. 3 VBVG und die Vergütung von Ergänzungs- und Sterilisationsbetreuern.

Diese Veranstaltung soll einen Überblick über die ersten Erfahrungen mit dem neuen Betreuungsrecht und über die bisher ergangenen Gerichtsentscheidungen bzgl. der neuen gesetzlichen Vorgaben geben.

Daneben wird es einen Überblick über weitere aktuelle Entwicklungen (z.B. den Sachstand bzgl. eines Inflationsausgleichs) und neuere Gerichtsentscheidungen mit betreuungsrechtlichem Bezug geben.

 

Sem.-Nr.: OS0947

Rubrik: Recht

Anbieter: ipb

Leitung: Kay Lütgens

Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden

Kay Lütgens
Rechtsanwalt, Verbandsjurist des BdB e.V.
Autor zahlreicher Bücher und Zeitschriftenartikel zum Betreuungsrecht

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 139 Euro

Termin

08.11.2023 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: OS00947

von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.