Sie wollen als rechtliche/r Betreuer*in tätig werden oder führen bereits Ihre ersten Betreuungen? Sie wünschen sich praktische Hinweise und eine fachliche Orientierung für Ihren weiteren beruflichen Weg? Wir bieten Ihnen einen kompakten und qualifizierten Überblick! Nach unserem fünftägigen Seminar kennen Sie die fachlichen und persönlichen Anforderungen der beruflichen Betreuungsführung und wissen, in welchen Feldern Sie Ihre mitgebrachten Kenntnisse evtl. noch vertiefen oder erweitern müssen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Dieses Seminar findet auf ZOOM statt. Aufgrund des interaktiven Charakters bitten wir darum, dass Sie eine Webcam oder zumindest ein Mikrophon nutzen!
Sie wollen als rechtliche/r Betreuer*in tätig werden oder führen bereits Ihre ersten Betreuungen? Sie wünschen sich praktische Hinweise und eine fachliche Orientierung für Ihren weiteren beruflichen Weg? Wir bieten Ihnen einen kompakten und qualifizierten Überblick! Nach unserem fünftägigen Seminar kennen Sie die fachlichen und persönlichen Anforderungen der beruflichen Betreuungsführung und wissen, in welchen Feldern Sie Ihre mitgebrachten Kenntnisse evtl. noch vertiefen oder erweitern müssen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Dieses Seminar findet auf ZOOM statt. Aufgrund des interaktiven Charakters bitten wir darum, dass Sie eine Webcam oder zumindest ein Mikrophon nutzen!
Sem.-Nr.:ES0573
Rubrik: Berufseinsteiger*innen
Anbieter: ipb
Leitung: ipb Dozenten
Umfang: 40,00 Unterrichtsstunden
ipb Dozenten
Unsere Referent/innen sind praxiserfahren, didaktisch versiert und theoretisch kompetent und geben Ihnen viele Einblicke in die berufliche Praxis.
schöner Seminarraum
ipb gGmbH Hamburg
Im Hinterhof
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Kosten: 709 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 557 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 633 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 481 Euro
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Telefon:
(0 40) 53 00 850-10
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des