Dieses Seminar beschreibt für (künftige) Mitarbeiter*innen eines Betreuungsbüros alle Tätigkeitsbereiche, in denen Berufsbetreuer*innen unterstützt und entlastet werden können. Wie werden delegierbare Tätigkeiten übernommen, wie organisatorische Abläufe strukturiert? Wo liegen Möglichkeiten und Grenzen dieser Tätigkeiten? Diese und weitere Fragestellungen, aber auch persönliche Arbeitstechniken wie Zeitmanagement, Selbstmanagement und Büroorganisation werden behandelt. Das Seminar richtet sich ausschließlich an (künftige) Sachbearbeiter*innen im Betreuungsbüro.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Sem.-Nr.:FS0585
Rubrik: Mitarbeiter/innen im Betreuungsbüro/-verein
Anbieter: ipb
Leitung:Eberhard Kühn
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Eberhard Kühn
Diplom-Pädagoge
Berufsbetreuer
großzügige Seminarräume. Große Anzahl von kostenfreien Parkplätzen direkt vor dem Gebäude. Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Min. ab Freiburg Hbf mit U-Bahn Linie für bis Station Berliner Allee und dann noch 400 m Fußweg.
Tanz Zentrum West
Ensisheimerstraße 8
79110 Freiburg
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis QR-Registrierung: 143 Euro
Bei gleichzeitiger Mitgliedschaft im BdB und QR-Registrierung: 111 Euro
Hoheluftchaussee 40 A
20253 Hamburg
Telefon:
(0 40) 53 00 850-10
Fax: (0 40) 53 00 850-19
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des