Noch 6 freie Plätze.
Die Beschäftigung von Mitarbeiter*innen entlastet Sie als Berufsinhaber*in und schafft (wieder) Raum für eine qualifizierte Betreuungsarbeit mit den Klient*innen. Doch welche Tätigkeiten können überhaupt delegiert werden und was ist dabei zu beachten? Welche Aspekte sind im Hinblick auf die Beschäftigung und Führung von Mitarbeiter*innen zu berücksichtigen? Hierzu gibt das Seminar detailliert Auskunft und leitet eine effektive und professionelle Gestaltung der Arbeitsprozesse an.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Dieses Webinar ist das Gegenstück zum Seminar „Sachbearbeitung im Betreuungsbüro“, das sich gezielt an Mitarbeiter*innen richtet. Wenn beide Seminare vom selben Betreuungsbüro gebucht werden, gewähren wir einen Doppelbucherrabatt.
Sem.-Nr.: OS0662
Rubrik: Unternehmensführung und Büroorganisation
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 8,00 Unterrichtsstunden
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Kosten: 129 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Angebot Nr: OS00662
von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen.
Webinar auf Zoom
-
0000 Zoom
Schmiedestraße 2
20095 Hamburg
E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de
Eine Tochtergesellschaft des