Förderung durch den
Bild wird geladen...
BdB-Mitglieder und QR-Registrierte erhalten vergünstigte Preise
03. bis 05.09.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

SL Modul 03 | Recht der Unterbringung und der ärztlichen Zwangsmaßnahmen

Modul 3 des Sachkundelehrgangs nach BtRegV

Inhalt
Dozent*innen
Ort
Kosten
Termine
Anbieter

Das ipb ist als Anbieter von Sachkundelehrgängen gemäß § 8 der Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV) anerkannt.

Im Modul drei des Sachkundelehrgangs nach § 6 BtRegV stehen die betreuungsrechtlichen Zwangsmaßnahmen im Fokus.  Sie werden sensibilisiert, dass Zwangsmaßnahmen gravierende Eingriffe in die persönlichen Freiheitsrechte darstellen und nur unter ganz bestimmten Umständen als „letztes Mittel“ anzuwenden sind. Sie lernen die erforderlichen Verfahrensschritte bei Unterbringungen und ärztlichen Zwangsmaßnahmen und Ihre diesbezüglichen Pflichten und Aufgaben kennen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Freiheitsentziehende Unterbringung und sonstige freiheitsentziehende Maßnahmen nach Betreuungsrecht und nach öffentlichem Recht: Voraussetzungen und Verfahren
  • Einwilligung in ärztliche Zwangsmaßnahmen: Voraussetzungen und Verfahren
  • Aufgaben des Betreuers während des Vollzugs von Unterbringungsmaßnahmen und ärztlichen Zwangsmaßnahmen

Aufgrund der interaktiven Anteile und der Erfordernis einer Anwesenheitserfassung benötigen Sie für diese Veranstaltung eine Webcam!


Seminarablauf 

Modul 3 (Mi. + Do.) findet wie Modul 1 (Mo. + Di.) in der gleichen Woche statt und ist kombinert buchbar!

Modul 1 muss extra gebucht werden! Die Prüfungszeiten von Modul 1 (Fr. Vorm.) und Modul 3 (Fr. Nachm.) überschneiden sich nicht!


Prüfung

Zum Sachkundenachweis gegenüber der Betreuungsbehörde muss zum Abschluss eine Prüfung absolviert werden.

  • Am Freitagnachmittag werden die wichtigsten Inhalte noch einmal wiederholt und (in Eigenarbeit) gelernt.
  • Von 15:30 bis 16:15 Uhr wird dann eine Klausur geschrieben. 

Teilnahme ohne Prüfung

Wenn dieses Modul für die Registrierung nicht erforderlich ist, ist die Teilnahme ohne Prüfung möglich. Der Seminarpreis ist dann um 20 % reduziert. 

In diesem Fall stellen wir eine Teilnahmebescheinigung über die Anwesenheit an den Unterrichtstagen über 16 UE aus. 


Bei der Buchung von mindestens zwei Modulen gewähren wir einen Mehrfachbuchungsrabatt von 10%. 

Sem.-Nr.: SL1160

Rubrik: Sachkunde

Anbieter: ipb

Leitung: Mandy Catic

Umfang: 20,00 Unterrichtsstunden

Mandy Catic
Bachelor of Laws (LL.B), Bankkauffrau, Berufsbetreuerin

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Kosten: 415,80 Euro
Nachlass für Berufsbetreuer*innen: 332,64 Euro
Mehrfachbuchungsrabatt: 10 Prozent
Rabatt für Teilnahme ohne Prüfung: 20 Prozent

Termin

03. bis 05.09.2025 | Zoom | Webinar auf ZOOM

Angebot Nr: SL01160

Unterricht vom 03.09. - 04.09.2025, jeweils von 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Wiederholung und Prüfung am 05.09.2025 von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Tagungsstätte:

Webinar auf Zoom

Dieses Seminar findet auf der Online-Plattform Zoom statt. Es handelt sich um ein Webinar mit interaktivem Charakter, so dass Sie - neben einem aktuellen Browser, einem stabilen Internetanschluss und einem Lautsprecher/Webcam - nutzen sollten, um sich aktiv am Webinar zu beteiligen. 

Rollstuhlgerecht:
ja

Adresse:

Webinar auf Zoom

-
0000 Zoom

Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung gGmbH

Schmiedestraße 2
20095 Hamburg


E-Mail: kontakt@ipb-weiterbildung.de

Sie sollten angemeldet sein.

ipb gGmbH
Institut für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb) gGmbH
Geschäftsführung: Francisca Alejandra García-Aval
Postanschrift
Schmiedestr. 2
20095 Hamburg
Tel. (0 40) 53 00 850-00

Eine Tochtergesellschaft des

BdB e.V.