Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung: Pablo Vondey
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Dieses Seminar ist ausgebucht.
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Menschen mit einer „Persönlichkeitsstörung“ gewinnen in der rechtlichen Betreuung eine immer größere Bedeutung. Persönlichkeitsstörungen führen in der Regel zu Beziehungsstörungen und Konflikten bis hin zu erheblichen sozialen Problemen. Vor allem Menschen mit einer emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, insbesondere vom Borderline-Typ, oder mit einer dissozialen (antisozialen) Persönlichkeitsstörung führen Profis schnell an ihre Grenzen und erfordern im Umgang hohe fachliche Kompetenz. Professor Schwarzer thematisiert in seinem Seminar die verschiedenen Persönlichkeitsstörungen und mögliche Strategien im Umgang und in der Kommunikation mit betroffenen Klient*innen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
Psychosen gehören mit ihrem Realitätsverlust zu den besonders problematischen Erkrankungen in der Psychiatrie und stellen für Betreuer*innen eine große Herausforderung dar. Der renommierte Facharzt und Dozent Professor Schwarzer gibt einen Überblick über die verschiedenen Psychosen, fasst den aktuellen Wissensstand zusammen und geht auf Fragen der Teilnehmer*innen ein.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Frühbucherrabatt bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 10 Prozent
Rabatt f. Teilnehmer ipb-Einsteigerseminare (12 Mon. nach Abschluss).: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung: Sabine Waldow
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung: Wolfgang Schwarzer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 159 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Anbieter:
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang:
Kosten:
Preis BdB-Mitglieder: 127 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 143 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 111 Euro
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
Anbieter: ipb
Leitung: Stefanie Mosbach
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Anbieter: ipb
Leitung: Stephan Krämer
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Anbieter: ipb
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2 Unterrichtsstunden
Kosten: 49 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 39 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 44 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 34 Euro
Anbieter: ipb
Leitung:Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung: Ulrich Engelfried
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung: Ulrich Engelfried
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung:Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung:Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung:Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Anbieter: ipb
Leitung:Dr. Ursula Pitzner
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Reihenrabatt: 15 Prozent
Noch 9 freie Plätze.
Das Thema „Steuerrecht“ mit all seinen Facetten ist für die rechtliche Betreuung in verschiedener Hinsicht relevant:
Als Betreuer*in mit dem Aufgabenkreis Vermögenssorge haben Sie die steuerlichen Angelegenheiten der betreuten Person zu erledigen. Hier sind viele Besonderheiten zu beachten, z.B. im Hinblick auf betreuungstypische Umstände (Renten etc.) oder die Absetzbarkeit von Kosten (z.B. Behinderungen, Haushaltshilfen, Betreuungskosten).
Aber auch Sie selbst als Berufsbetreuer*in unterliegen einigen Besonderheiten im Zusammenhang mit der selbstständigen Tätigkeit und der Amtsführung.
Das Seminar beleuchtet die verschiedenen Steuerarten und die steuerrechtlichen Besonderheiten, die sich im Rahmen der Betreuungsführung ergeben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Anbieter: ipb
Leitung: Horst Deinert
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Noch 4 freie Plätze.
Anbieter: ipb
Leitung: Stefan Stroh
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Anbieter: ipb
Leitung: Otto Wesche
Umfang: 2 Unterrichtsstunden
Kosten: 49 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 39 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 44 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 34 Euro
Nicht erst seit der Corona Pandemie ist die Digitalisierung der Arbeitswelt in vielen Bereichen weit vorangeschritten. Die Tätigkeit vieler gesetzlicher Betreuer*innen bildet hier (noch) eine analoge Oase. Dabei kann Digitalisierung als nützlicher Helfer, praktischer Zeitoptimierer und verlässliches Arbeitsmittel genutzt werden.
In dem Seminar wird das Thema Digitalisierung im Betreuungsalltag in allen Facetten behandelt. Dabei werden Hinweise auf aktuelle Softwarelösungen und das passende Equipment gegeben sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Anbieter: ipb
Leitung: Sven Eichner
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Noch 7 freie Plätze.
Fast ein Viertel der Personen, für die eine Nachlasspflegschaft eingerichtet wird, hatte vorher eine rechtliche Betreuung. Sie als Berufsbetreuer*innen verfügen bereits über viele Kenntnisse und Voraussetzungen, um auch Nachlasspflegschaften zu übernehmen.
Von daher bietet sich das Führen von Nachlasspflegschaften ideal als zusätzliches wirtschaftliches Standbein an!
Zunehmend decken Betreuungsbüros neben der rechtlichen Betreuung auch angrenzende Tätigkeitsfelder wie zum Beispiel Nachlasspflegschaften, Verfahrenspflegschaften oder Vormundschaften ab und sind damit gefragte Ansprechpartner*innen für Behörden und Gerichte. Darüber hinaus bringen die Zusatztätigkeiten Abwechslung in den Berufsllltag und erweitern die Verdienstmöglichkeiten.
*Teilnehmer*innen des ipb-Fachforums Nachlasspflegschaft am 09.03.2020 in Essen erhalten 10 % Rabatt (Doppelbucherrabatt).
Anbieter: ipb
Leitung: Fred Fiedler
Christian Möller
Otto Wesche
Umfang: 40 Unterrichtsstunden
Kosten: 829 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 663 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 746 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 580 Euro
Doppelbucherrabatt*: 10 Prozent
Onlinebuchungsrabatt: 3 Euro
Noch 12 freie Plätze.
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Bevor ich mit der Tätigkeit als Berufsbetreuer*in beginnen kann, muß ich mir Gedanken machen, was eine unternehmerische Tätigkeit als Betreuer*in bedeutet. Welche finanziellen Überlegungen sind wichtig, welche Kosten kommen auf mich zu? Wie organisiere ich mein Betreuungsbüro? Welche Schritte muss ich gehen, um mit den ersten Betreuungen zu beginnen?
Diese und viele weitere Fragen zur beruflichen Einstiegssituation werden im Seminar behandelt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Das Seminar richtet sich an Interessierte,an (künftige) Berufseinsteiger*innen, sowie an BerufsanfängerInnen, die überprüfen wollen, ob sie alles Wesentliche für den Berufsstart bedacht haben.
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 4 Unterrichtsstunden
Kosten: 75 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 60 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 68 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 53 Euro
Sie möchten ein Betreuungsbüro aufbauen oder die Abläufe in Ihrem Büro optimieren? Sie möchten effizient arbeiten und dabei eine qualitativ hochwertige Betreuung gewährleisten? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Selbstmanagement, Zeitmanagement und Büroorganisation und die damit verbundenen Arbeitstechniken/Arbeitsmethoden bestmöglich aufeinander abstimmen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Anbieter: ipb
Leitung: Eberhard Kühn
Umfang: 8 Unterrichtsstunden
Kosten: 129 Euro
Preis BdB-Mitglieder: 103 Euro
Preis Qualitäts-Registrierte: 116 Euro
Bei gleichz. Mitgliedschaft im BdB und Qualitäts-Registrierung: 90 Euro
Eine Tochtergesellschaft des